Die Deutsche Telekom verkauft die Mehrheit ihres Funkturm-Geschäfts an zwei Investoren aus Nordamerika. Das bringt dem Konzern viele Milliarden ein. Als Mieter wird die Telekom die Funkmasten weiter nutzen.
Hohe Gewinne, steigender Umsatz - die Deutsche Telekom ist mit dem Jahresauftakt zufrieden. Auf die kommenden Monate blickt der Konzern optimistischer als bisher - auch wegen des wichtigen US-Geschäfts.
Mehr Netz für die Kunden: Durch die Zusammenarbeit der Netzbetreiber landen Mobilfunknutzer in Deutschland nicht mehr so oft im Funkloch. Seit dem Sommer wurden 2000 "graue Flecken" geschlossen.
Der Hafenkonzern HHLA schließt einen Terminal in Odessa, VW richtet einen Krisenstab ein - viele deutsche Unternehmen sind direkt betroffen vom Krieg in der Ukraine. Die Frage ist auch: Wie geht es mit dem Russlandgeschäft weiter?
An den US-Börsen haben sich die Aktienkurse am Freitag recht versöhnlich entwickelt. Dennoch gab es auf Wochensicht ein Minus.
Internetanbieter sind verpflichtet, alle Daten im Netz gleich zu behandeln. In drei Verfahren hat das höchste EU-Gericht nun entschieden: Verträge mit sogenannten "Nulltarif-Optionen" sind damit unvereinbar. Von C. Kehlbach.
Internetanbieter sind verpflichtet, alle Daten im Netz gleich zu behandeln. In drei Verfahren muss der Europäische Gerichtshof nun klären, ob Angebote von Vodafone und der Telekom das einlösen. Von C. Kehlbach und P. Brandsch-Böhm.
Die Telekom-Tochter T-Mobile US ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Noch ist unklar, welche und wie viele Daten entwendet wurden. Einem Medienbericht zufolge könnten Millionen Kunden betroffen sein. Von Marcus Schuler.
Die Krypto-Börse Coinbase hat ihren Gewinn um fantastische 4900 Prozent gesteigert. Die Firma, die Elon Musk zu ihren Kunden zählt, expandiert kräftig - und hat dabei auch Deutschland im Visier. Von Angela Göpfert.
Liveblog
Bilder
FAQ
Hintergrund
Exklusiv