Die Preise in Deutschland sind im August im Schnitt um 1,5 Prozent gestiegen - und damit deutlich geringer als noch im Juli. Doch während zum Beispiel die Kosten für Kraftstoffe und Energie nahezu unverändert blieben, wurden Lebensmittel deutlich teurer. mehr
Der deutsche Staat hat mitten in der Euro-Schuldenkrise mit 0,2 Prozent des BIP einen größeren Überschuss erzielt als erwartet. Bund, Länder, Kommunen und Sozialkassen nahmen unterm Strich rund 4,2 Milliarden Euro mehr ein, als sie ausgaben. Bund und Länder schlossen aber mit einem Minus ab. mehr
Der Außenhandel hat 2012 neue Rekordwerte erzielt. Die deutsche Wirtschaft führte bereits bis zum November Waren im Wert von mehr als einer Billion Euro aus. Allerdings gab es Ende des Jahres einen ersten Dämpfer - Im- und Exporte lagen im Spätherbst im Minus. Ökonomen glauben an einen kurzen Einbruch. mehr
Der deutsche Außenhandel spürt die Folgen der Eurokrise. Im September sanken die Exporte im Vergleich zum September 2011 so stark wie zuletzt im Krisenjahr 2009: Sie fielen um 3,4 Prozent auf 91,7 Milliarden Euro. Auch die Einfuhren gingen zurück, verglichen mit dem Vorjahr um 3,6 Prozent. mehr
Der deutsche Außenhandel zeigt sich weiter krisenresistent. Die Exporte legten im August überraschend um 2,4 Prozent zu, auch die Einfuhren stiegen um 0,3 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Der Außenhandelsüberschuss lag somit laut Statistischem Bundesamt bei 16,3 Milliarden Euro. mehr
Frauen verdienen in Deutschland weiterhin deutlich weniger Geld als Männer. Laut Statistischem Bundesamt erhielten weibliche Angestellte im Jahr 2010 durchschnittlich 22 Prozent weniger Gehalt als ihre männlichen Kollegen. Besonders hoch sind die Unterschiede bei Führungskräften und Technikern. mehr
Die gute Konjuktur und der stabile Arbeitsmarkt haben 2011 für weniger Pleiten gesorgt. Sowohl die Zahl der Firmen- als auch die der Verbraucherinsolvenzen seien klar zurückgegangen, teilte das Statistische Bundesamt mit. Die Schadenshöhe ging um 7,5 Milliarden auf 31,5 Milliarden Euro zurück. mehr
interview
liveblog
faq
Bilder