Ein Jahr nach der Erstürmung des Kapitols durch fanatische Trump-Anhänger sind die politischen Gräben in den USA tief. Die US-Expertin Stelzenmüller sagt im Interview: Sie zu überwinden sei eine Generationenaufgabe.
Milliarden für das Klima, Entlastung von Familien, der Ausbau von Gesundheitsleistungen: Bidens Reformen sollten das politische Vermächtnis des US-Präsidenten werden. Nun drohen sie an der eigenen Partei zu scheitern. Von Ralf Borchard.
Die US-Demokraten streiten über die Klima- und Sozialpolitik. Bidens Pläne könnten an Senator Manchin aus West Virginia scheitern - er hält sie für zu teuer und zu ambitioniert. Wie kommt das in seiner Heimat an? Von Kerstin Klein.
Zwar sieht es so aus, als ob im Bundesstaat New Jersey der demokratische Gouverneur eine Niederlage knapp abwenden konnte. Und trotzdem stehen US-Präsident Biden und seine Partei nach dem Debakel von Virginia unter Druck.
Die Gouverneurswahlen in Virginia haben die Demokraten verloren, in New Jersey hat der demokratische Amtsinhaber Murphy größte Mühe, sein Amt zu behalten. An den schlechten Ergebnissen sind die Demokraten selbst schuld, meint Julia Kastein.
Die hohe Zustimmung für US-Präsident Biden ist fürs erste passé. Afghanistan-Rückzug, die Impfprobleme: All das wird ihm angelastet. Und nun stehen zentrale, aber auch umstrittene Reformen an. Droht ihm ein stürmischer Herbst? Von C. Sarre.
Ein Sieg in der demokratischen Hochburg Kalifornien - diese Aussicht versetzte manchen Trump-Anhänger in Hochstimmung. Doch Gouverneur Newsom überstand die Vertrauensabstimmung. Aufatmen kann er aber nicht. Von K. Wilhelm.
Demokratische Abgeordnete in Texas haben ihren Arbeitsort verlassen und sind nach Washington geflogen. Der Grund: Durch ihre Abwesenheit kann das Parlament in Austin die umstrittene Wahlrechtsreform nicht beschließen. Von Katrin Brand.
Überraschung beim Parteitag der Demokraten: Sechs prominente Republikaner stellten sich hinter Biden - unter ihnen Ex-Außenminister Powell. Alle appellierten für Aufrichtigkeit und gegen Spaltung. Von Sebastian Hesse.
Liveblog
Exklusiv