Omikron hat das Infektionsgeschehen in Rekordzeit dominiert. Warum konnte sich die Virusvariante so schnell durchsetzen? Was droht noch? Und was ist eigentlich aus Alpha und Delta geworden? Von Rebecca Stegmann.
Der Anteil der Omikron-Variante in Deutschland liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts inzwischen bei 73,3 Prozent. In Bremen ist die Variante mit 96 Prozent fast ausschließliche Ursache für Infektionen.
Der Anteil der Omikron-Variante am Corona-Infektionsgeschehen in Deutschland liegt nach RKI-Angaben mittlerweile bei 44,3 Prozent. Dabei sind die regionalen Unterschiede groß: In Sachsen-Anhalt beträgt der Anteil nur 3,2 Prozent, in Bremen 85,5 Prozent.
Weil die Infektionszahlen wieder rasant ansteigen, droht Israel ein neuer Lockdown. Das will der neue Premier Bennett aber unbedingt verhindern. Er setzt daher auf Einschränkungen für Ungeimpfte - und die Drittimpfung. Von Tim Aßmann.
Die Äußerung von SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach, wonach viele Kinder in Großbritannien im Krankenhaus seien, hat für Diskussionen gesorgt. Doch die Datenbasis dafür fehlt. Von Patrick Gensing.
Gerade erst hoffte die Touristikbranche dank steigender Buchungszahlen auf ein Ende der Corona-Krise. Nun stellt sich die Frage: Verhindert Delta den Sommerurlaub? TUI sagte bereits Pauschalreisen nach Portugal ab. Von Bianca von der Au.
Liveblog
Bilder