Die chinesischen Behörden halten weiter an der Null-Covid-Strategie fest. Der Wintereinbruch und die Delta-Variante machen es den Behörden jedoch zunehmend schwer - in mehreren Landesteilen gibt es lokale Ausbrüche. Von Benjamin Eyssel.
Die rigiden Corona-Maßnahmen in China haben ihren Preis: Die negativen Konjunktursignale aus der Volksrepublik häufen sich. Das verheißt auch für deutsche Unternehmen und Verbraucher nichts Gutes. Von Angela Göpfert.
Mobile Luftreiniger sollen dazu beitragen, den Präsenzunterricht in Schulen bei steigenden Infektionszahlen zu sichern. Die Hersteller kritisieren die Zögerlichkeit der Politik. Die Lieferung der nun bestellten Geräte könnte viele Monate dauern.
Die Delta-Variante und steigende Infektionszahlen machen der Bundesbank Sorgen. Die Konjunktur werde sich daher womöglich langsamer erholen als noch vor wenigen Wochen vorhergesagt. Die Sommermonate brächten aber einen Wachstumsschub.
Das florierende Impfstoffgeschäft hat den Gewinn von BioNTech im zweiten Quartal auf knapp 2,8 Milliarden Euro in die Höhe katapultiert. Die Mainzer treiben derweil auch die Krebsforschung voran. Von Angela Göpfert.
In Deutschland verlangsamt sich das Impftempo, gleichzeitig verbreitet sich die Delta-Variante des Coronavirus. Können finanzielle Anreize wie Prämien helfen - auch in Unternehmen? Von Notker Blechner.
Der Süden Afrikas ächzt unter der dritten Pandemie-Welle. Wegen der Delta-Variante werden wieder mehr Corona-Patienten eingeliefert - Kliniken sind überlastet. Einige Länder versuchen, mit Lockdowns gegenzusteuern. Von Jana Genth.
Trotz einer hohen Impfrate und der scheinbaren Rückkehr zur Normalität breitet sich auch in Israel die Delta-Variante aus. Die Regierung reagiert und will den Rückschritt im Keim ersticken. Von Benjamin Hammer.
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen sinkt stetig, Deutschland macht sich locker und startet in die Sommerferien. Doch Gesundheitsexperten warnen vor Sorglosigkeit: Denn die offenbar hochansteckende Delta-Variante breitet sich aus.
Portugal hat wegen stark steigender Ansteckungen mit der Delta-Variante neue Einschränkungen für die Hauptstadt erlassen. Nicht unbedingt notwendige Reisen in und aus Lissabon werden von Freitag bis Montag verboten.
Kopfschmerzen, laufende Nase und raue Kehle: Die Symptome der Virus-Variante Delta unterscheiden sich von anderen Mutationen. Außerdem ist sie deutlich ansteckender. Was ist bisher bekannt? Von Dominik Lauck.
In Großbritannien treibt sie die Infektionszahlen wieder nach oben: die Corona-Variante Delta, zuerst in Indien gefunden. Wird sie sich auch in Deutschland verbreiten? Antworten auf die wichtigsten Fragen von Franziska Ehrenfeld.
Die sogenannte indische Corona-Variante breitet sich nicht nur in Großbritannien immer stärker aus. Könnte die Mutation auch hierzulande den Kampf gegen die Pandemie behindern? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Liveblog
Kommentar