DAX-Konzerne berufen immer mehr Frauen in ihre Vorstände. Im April wird der Anteil einer Studie zufolge bei mehr als 20 Prozent liegen. Allerdings gibt es noch immer Konzerne ohne Frau im obersten Führungsgremium.
In den Vorständen börsennotierter deutscher Unternehmen gibt es einer Studie zufolge so viele Managerinnen wie noch nie. In etwa der Hälfte der Firmen sitzt aber noch immer keine Frau in der Leitung.
Wenn Frauen es in den Vorstand eines börsennotierten Unternehmens schaffen, dann werden sie einer Studie zufolge besser bezahlt als ihre männlichen Kollegen. Aber der Frauenanteil bleibt sehr gering.
Die ersten DAX-Konzerne haben auf die neuen gesetzlichen Vorgaben reagiert und Frauen in ihren Vorstand geholt. Doch vor allem in bestimmten Branchen tun sich die Unternehmen noch schwer damit. Von Anne-Catherine Beck.
Das Jahr 2020 hat viele Arbeitnehmer finanziell getroffen. Und auch manch ein DAX-Vorstand hatte vergangenes Jahr weniger in der Tasche - wenngleich die Manager-Gehälter weiter auf hohem Niveau lagen.
Liveblog
FAQ
Hintergrund