Der Anteil weiblicher Führungskräfte ist in den privaten DAX-Konzernen höher als in Unternehmen, die der öffentlichen Hand gehören. In den kommunalen Firmen wächst der Anteil auch nur sehr langsam, wie eine Studie zeigt. mehr
Nach dem Wiederaufstieg der Commerzbank Ende Februar ist nun auch der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall in Deutschlands erster Börsenliga angekommen. mehr
Statt Würstchen und Kartoffelsalat nun virtueller Snack: In der Pandemie wurde die digitale Hauptversammlung eingeführt. Viele Unternehmen wollen auch in diesem Jahr daran festhalten - und darüber hinaus. Bei Aktionären stößt das aber auf Widerstand. mehr
Rund zwei Monate nach dem Börsengang zieht der Sportwagenbauer Porsche bereits in den Leitindex DAX ein. Die Aktie der Volkswagen-Tochter ersetzt den fränkischen Sportartikelkonzern Puma. mehr
Trotz Ukraine-Krieg und Energiekrise: Viele DAX-Konzernen erwirtschaften in diesem Jahr hohe Gewinne. Einer Prognose zufolge werden sie so viel Geld an ihre Aktionäre ausschütten wie noch nie. Von Nicholas Buschschlüter. mehr
Eine Umfrage unter DAX-Konzernen zeigt, dass die traditionelle Fünf-Tage-Woche im Büro auch nach dem Ende der Homeoffice-Pflicht vorerst nicht wiederkommen wird. In Zukunft gilt bei vielen eher ein Hybridmodell. Von Lothar Gries. mehr
exklusiv
liveblog
Bilder