Alle Sportlerinnen und Sportler aber auch Medienleute, die zu den Olympischen Spielen nach Peking fliegen, sollen sie runterladen, die App "My2022". Doch Datenschützer warnen: Die App hat Sicherheitslücken. Von Benjamin Eyssel.
Seit Corona boomen Video-Schalten. Datenschützer warnen: Der laxe Umgang mit Daten im Homeoffice und technische Lücken führen dazu, dass die digitalen Konferenzen nicht sicher genug sind. Von Nicole Kohnert.
Wollen die EU-Staaten dafür sorgen, dass Ermittler einfacher bei Messenger-Diensten mitlesen können? Ein Resolutionsentwurf deutet darauf hin. Datenschützer sind alarmiert. Von Christian Feld und Justus Kliss.
Facebook muss sich erneut für seinen Umgang mit Nutzerdaten rechtfertigen: Diese sollen weltweit an Dutzende Konzerne geflossen sein; auch an den von den USA als Risiko eingestuften Handyhersteller Huawei - der widerspricht.
Der NSA-Abhörskandal hat Vertrauen zwischen der EU und den USA zerstört. Beide Seiten wollen den Riss nun wieder schließen. Washington zeige erstmals Bereitschaft für ein Datenschutz-Rahmenabkommen, sagte EU-Justizkommissarin Reding.
Liveblog
Analyse