Homeoffice, Homeschooling, Home-Entertainment und Corona-Beschränkungen haben dafür gesorgt, dass der Internet-Datenverkehr im vergangenen Jahr massiv gewachsen ist. Das hat auch Auswirkungen auf den Energieverbrauch.
Mehr Sicherheit durch mehr Datenaustausch in Europa - das ist das Ziel von Innenminister de Maizière. Fehlende Konsequenzen aus Europareisen von Terroristen offenbaren bestehende Lücken. Doch nicht nur der Verfassungsschutz bremst. Von M. v. Mallinckrodt und A. Reimers.
Nach den Brüsseler Anschlägen haben Politiker einen besseren Datenaustausch in der EU gefordert, um Terror effektiver bekämpfen zu können. Dafür müssten erst juristische Hürden überwunden werden, sagt Verfassungsschutzpräsident Maaßen im Interview mit tagesschau.de. Und er warnt vor Risiken.
Nach den Anschlägen von Brüssel macht sich Deutschland für den Aufbau eines europäischen Anti-Terror-Netzwerkes stark - ein europäisches FBI sozusagen. Doch dafür müssten noch einige Voraussetzungen geschaffen werden, sagt ARD-Korrespondentin Anke Plättner.
Liveblog
Kommentar
FAQ