Wer zu einer Risikogruppe gehört, soll sich noch vor Weihnachten gegen Corona impfen lassen: Gesundheitsminister Lauterbach zeigt sich enttäuscht über die bisherigen Zahlen. Für die Long-Covid-Forschung plant er mit 150 Millionen Euro. mehr
Die Zahl der Corona-Infizierten in Deutschland steigt wieder. Ärztinnen und Ärzte rufen zur Auffrischungsimpfung auf. Das Robert Koch-Institut benennt Risikogruppen. mehr
Die Pandemie ist vorbei, aber viele Fragen rund um Corona sind weiter unbeantwortet. In Mainz forschen Mediziner zu Post Covid, also zu den Langzeitbeschwerden. Von Axel John. mehr
In den nächsten Jahren steht mehr Geld für die Long-Covid-Forschung zur Verfügung. Nach ARD-Informationen haben sich SPD, Grüne und FDP in der Bereinigungssitzung zum Haushaltsentwurf darauf geeinigt. Von Vera Wolfskämpf. mehr
Ein Modellprojekt in Baden-Württemberg will die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Long Covid verbessern. Noch gibt es viele offene Forschungsfragen - eine Herausforderung für Betroffene und Fachleute. Von Veronika Simon. mehr
Mehr Geld für die Forschung, ein leichterer Zugang zu Medikamenten: Gesundheitsminister Lauterbach hat nach einem Spitzentreffen mit Experten und Betroffenen angekündigt, mehr für Patienten mit einer Long-Covid-Erkrankung tun zu wollen. mehr
Runder Tisch zu Long Covid-Erkrankungen mehr
Gesundheitsminister Lauterbach lädt zum Runden Tisch mit dem Thema Long Covid mehr
Tausende Long-Covid-Patienten warten auf Behandlung, auch Medikamente gibt es noch nicht. Die Ampelkoalition hat umfassende Hilfe zugesagt. Wie läuft die Versorgung? Ein Runder Tisch zieht nun eine erste Bilanz. Von B. Sönnichsen und N. Bader. mehr
Die First Lady der USA ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Die Symptome bei Jill Biden seien jedoch mild ausgeprägt, erklärte das Weiße Haus. Ein Test bei Präsident Joe Biden fiel negativ aus. mehr
Seit Wochen steigen die Corona-Infektionszahlen. Von einer neuen Welle will die Krankenhausgesellschaft nicht sprechen. Sie rät aber Risikogruppen auch wegen steigender anderer Atemwegserkrankungen zu Impfungen - besonders gegen Grippe. mehr
Im September will BioNTech neue Vakzine auf den Markt bringen - angepasst an die grassierenden Covid-19-Varianten. Ein Verkauf in Einzeldosen soll das Impfen vereinfachen. Das planen auch US-Hersteller. mehr
Die Zahl der im Labor bestätigten Corona-Fälle in Deutschland steigt. Der Bayerische Hausärzteverband zeigt sich deshalb zwar nicht alarmiert, empfiehlt aber etwa Menschen mit Vorerkrankungen, sich erneut impfen zu lassen. br
Seit rund einem Monat steigt die Zahl der gemeldeten Covid-19-Fälle in Deutschland wieder. Etwa 2.400 Erkrankte registrierte das RKI in der vergangenen Woche. Insgesamt sind die Zahlen weiterhin auf niedrigem Niveau. mehr
Die Coronakrise hat Musiker aufgrund des geltenden Auftrittsverbots hart getroffen. Doch haben sie keinen Anspruch auf Entschädigung der entgangenen Einnahmen durch den Staat. Dies hat der Bundesgerichtshof entschieden. Von Max Bauer. mehr
Long-Covid: Gebündelte Online-Informationen für betroffene Patienten mehr
Prof. Dr. Carmen Scheibenbogen, Leiterin Immundefekt-Ambulanz Charité Berlin, zum Post-Covid-Programm zur Behandlung Betroffener mehr
Viele Menschen kämpfen immer noch mit den Folgen einer Covid-Erkrankung. Gesundheitsminister Lauterbach hat eine Initiative vorgestellt, mit der Betroffene mehr Unterstützung und bessere Versorgung erhalten sollen. mehr
Die britische Regierung muss zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie persönliche Daten des Ex-Premiers weitergeben - was Johnson auch selbst befürwortet. Beobachter vermuten einen Schachzug gegen Amtsinhaber Sunak. mehr
Zwei Gerichte in Deutschland verhandeln heute über Klagen gegen Hersteller von Covid-19-Vakzinen wegen vermuteter Impfschäden. Wann aber liegt überhaupt ein Impfschaden vor? Und wie aussichtsreich sind diese Klagen? Von C. Kehlbach. mehr
Die Covid-19-Pandemie stellte das Gesundheitssystem vor große Herausforderungen. Ein Problem bestand darin, ausreichend Intensivbetten bereitzustellen. Die aktuelle Situation in Deutschland im Überblick. mehr
faq
Bilder
liveblog