Die internationalen Handelshäfen kommen einer Studie zufolge mit dem Umschlag nicht hinterher. Lockdowns in China, aber auch fehlende Container bremsen den Welthandel - wahrscheinlich noch monatelang.
Bis Häuser und Geschäfte nach der Flutkatastrophe wieder nutzbar sind, werden noch Monate vergehen. Viele Einzelhändler im Ahrtal wagen daher einen improvisierten Neustart - etwa in einem Einkaufszentrum aus Containern und Zelten. Von Axel John.
Die Wartung von Schiffen verzögert sich, Besatzungen sind oft überlastet - Experten sehen neue Gefahren an Bord durch die Pandemie. Auch wenn die Schifffahrt insgesamt sicherer wird, bleibt Piraterie ein Problem.
Containerschiffe stauen sich vor den Häfen, die Preise für Frachtcontainer explodieren, weltweit gibt es Probleme in den Lieferketten. ARD-Korrespondenten berichten über Gründe und Folgen der Containerkrise.
Die Havarie des Containerschiffs "Ever Given" im Suezkanal trifft die Wirtschaft an einem empfindlichen Punkt: Es geht um eine der wichtigsten Seehandelsrouten der Welt. Verschärfte Lieferprobleme drohen. Von Till Bücker.
Seit Wochen führen fehlende Schiffscontainer und Verzögerungen zu Lieferengpässen aus China. Während die Reedereien starke Zahlen vorlegen, müssen Händler hohe Transportpreise zahlen. Von Till Bücker.
Viele Menschen nutzen die Pandemie zum Ausmisten ihrer Kleiderschränke und spenden die alten Sachen. Doch die Altkleider haben oft eine schlechte Qualität - teilweise werden deshalb sogar Container abgebaut. Von David Zajonz.
Liveblog
Analyse