Der Markt für Computerspiele ist stark in Bewegung. Nach der Milliardenübernahme des Spielekonzerns Activision Blizzard durch Microsoft will sich nun auch Konkurrent Sony durch eine Übernahme verstärken.
Der durch Sexismus-Vorwürfe und unerwartet schwache Zahlen unter Druck geratene Videospiele-Anbieter Activision Blizzard wird von Microsoft übernommen - für rund 69 Milliarden Dollar.
Nicht die Konsole oder der Computer - das Smartphone ist die beliebteste Spieleplattform in Deutschland. Jeder Vierte zockt auf dem mobilen Gerät. Die Games sind echte Umsatzbringer. Von Naïma Kunze.
In China wird die Computerspiel-Industrie an die Kandare genommen - und die Kinder und Jugendlichen der Volksrepublik gleich dazu: Sie dürfen laut Regierung nur noch drei Stunden pro Woche online zocken. Von Ruth Kirchner.
Mehr als jeder Zweite spielt Computerspiele. Die Branche hat in der Corona-Krise einen gewaltigen Schub erlebt. Deutsche Entwickler profitieren bislang allerdings wenig von den Milliardenumsätzen. Von Rupert Wiederwald.
Die Tech-Industrie im Silicon Valley hat ein neues Lieblingsprojekt: das Metaversum. Die digitale Parallelwelt soll das Internet dreidimensional erweitern. Facebook hat dafür sogar eine eigene Abteilung gegründet. Von Marcus Schuler.
Chinas KP geht seit Monaten gegen die Macht der Tech-Konzerne vor, nun haben sich die Behörden die Computerspiele-Industrie vorgenommen - mit Folgen für die Aktienkurse der Unternehmen. Von Steffen Wurzel.
Corona sorgte für Rekord-Zugriffe auf den Gamingplattformen. Und wo ist Social-Distancing einfacher als in der virtuellen Welt? Für die weltgrößte Computerspielemesse gamescom ist die Pandemie trotzdem eine Herausforderung.
Liveblog
Bilder