Am 12. Dezember 2011 hinterlässt Bundespräsident Wulff eine Mailbox-Nachricht mit fatalen Folgen. In der Causa Wulff geht es um Vorteilsnahme, Ansehen und die Rolle der Medien. Christopher Jähnert blickt zurück.
Zwei Jahre nach seinem Rücktritt erfüllt sich für Ex-Bundespräsident Wulff die Hoffnung auf rechtliche Rehabilitierung. Das Landgericht Hannover sprach ihn vom Vorwurf der Vorteilsannahme im Amt des niedersächsischen Ministerpräsidenten frei.
Der zehnte Bundespräsident Deutschlands war der mit der kürzesten Amtszeit: Nach nur eineinhalb Jahren nimmt Wulff Abschied von Schloss Bellevue. Oft hat er auf den nächsten Karriereschritt lange warten müssen. Im Vergleich dazu kam das Karriereende dann ganz schnell.
Christian Wulff soll neuer Bundespräsident werden. Union und FDP präsentierten ihn offiziell als ihren Kandidaten. Die Koalition hat in der Bundesversammlung eine satte Mehrheit. SPD und Grüne nominierten den Ex-DDR-Bürgerrechtler Gauck. Die Linkspartei will offenbar auch einen Gegenkandidaten aufstellen.
Liveblog
Analyse
Exklusiv
faktenfinder