Die von Moskau eingesetzten Verwalter in Cherson und Luhansk wollen nach Abschluss der Scheinreferenden keine Zeit verlieren. Sie beantragten bei Präsident Putin die Annexion. Die Duma tagt Anfang der Woche dazu.
Im Osten der Ukraine haben die Scheinreferenden begonnen - und die Menschen dort würden zur Teilnahme gezwungen, berichtet der stellvertretende Regionalparlamentschef Sobolewskyj in den tagesthemen. Von einer freien Abstimmung könne keine Rede sein.
Russland hält in besetzten Gebieten der Ukraine mehrtägige Scheinreferenden ab. Vier Regionen sollen so zum russischen Staatsgebiet werden. Doch völkerrechtliche Substanz haben die Abstimmungen nicht, betonen Experten.
Bestärkt durch den Abzug der Russen aus der Region Charkiw treiben die Ukrainer ihre Gegenoffensive im Nordosten voran. Auch aus dem südlichen Cherson werden Erfolge gemeldet. Von Kreml-Anhängern kommt Kritik an der russischen Militärführung.
Während die Ukraine bei der Rückeroberung Chersons erste Erfolge reklamiert, wirkt Russlands Führung zunehmend nervös. Noch zeigt das Kampfgeschehen im Süden der Ukraine nicht eindeutig, wer Grund zur Sorge hat. Von J. Steinlein.
Die Menschen in Cherson sollten nach dem Willen der russischen Besatzer über eine Eingliederung in russisches Staatsgebiet abstimmen. Nun wurden die Vorbereitungen vorerst gestoppt. Grund dafür ist nach russischen Angaben die Sicherheitslage.
Die ukrainische Gegenoffensive in der südlichen Region Cherson geht offenbar weiter: Kiew meldete heftige Kämpfe, Präsident Selenskyj forderte die russischen Soldaten auf, nach Hause zu gehen. In Moskau sieht man die Lage anders.
Ukrainische Einheiten sollen im Süden des Landes mit groß angelegten Angriffen begonnen haben - Ziel könnte unter anderem die besetzte Großstadt Cherson sein. Nach ukrainischen Angaben ist die russische Armee dort geschwächt.
Seit Monaten steht Cherson unter russischer Besatzung. Eine Bewohnerin, der die Flucht gelang, berichtet im tagesthemen-Interview von dem Regime, das Russland dort errichtet hat und der Russifizierung des Lebens.
Die Ukraine erhöht den Druck auf russische Truppen im Süden des Landes. Nahe Cherson wurde eine strategisch wichtige Brücke durch Angriffe schwer beschädigt. Das dürfte die Logistik für Russland deutlich erschweren. Von Palina Milling.
Der Kampf um Cherson ist für die Ukraine eine Entscheidungsschlacht: Bis September soll das Gebiet wieder unter Regierungskontrolle sein. Doch auch Russland hat dort Pläne für den Herbst. Von Jasper Steinlein.
Die ukrainische Armee hat eine Gegenoffensive im von russischen Truppen besetzten Teil des Gebietes Cherson vermeldet. Nach US-Angaben will der Iran Russland mit Drohnen unterstützen.
Im russisch kontrollierten Cherson gilt der Rubel. "Russland ist hier für immer" betonen Kreml-treue Politiker. Bewohner sprechen von einem Alptraum, ihr Widerstand zeigt sich in kleinen Gesten. Von C. Nagel.
Die Besatzung plant russische Pässe für die Menschen im südukrainischen Gebiet Cherson. In Mariupol soll letztmals eine Feuerpause zur Rettung von Zivilisten gelten. Zugleich wächst im Land die Angst vor russischen Luftangriffen.
Während russische Einheiten im Osten der Ukraine langsam vorrücken, wird immer deutlicher, dass Teile des Landes dauerhaft besetzt bleiben sollen. Der moskautreue Machthaber in Cherson kündigte die Einführung des Rubel an.
Hier können Sie die tagesschau (20 Uhr) mit ukrainischen Untertiteln sehen.
Hier können Sie die tagesschau (20 Uhr) mit russischen Untertiteln sehen.
Die südukrainische Stadt Cherson ist von der russischen Armee besetzt. Wer dort ist, sitzt fest. So geht es auch dem Wahlhamburger Dimitri Popov. In den tagesthemen schildert er, wie es sich derzeit in Cherson lebt.
Bei einer Kundgebung gegen die russische Besatzung im südukrainischen Nowa Kachowka sollen mehrere Menschen durch Schüsse russischer Soldaten verletzt worden sein. Zuvor hatte Präsident Selenskyj zu Protesten aufgerufen.
Durch den Angriff Russlands sind laut ukrainischem Rettungsdienst bislang mehr als 2000 Zivilisten getötet worden. Russland treibt die militärische Offensive voran. Am Abend könnte es zu neuen Gesprächen zwischen beiden Ländern kommen.
Russische Einheiten haben nach eigenen Angaben das Gebiet um das größte Atomkraftwerk in der Ukraine unter ihre Kontrolle gebracht. Zudem erklärte Moskau, man habe die Stadt Cherson im Süden des Landes eingenommen.
In der Ukraine verlagern sich die Kämpfe immer mehr in die Großstädte: Charkiw im Osten und Cherson im Süden des Landes sind schwer umkämpft. Moskau erklärt, die Kontrolle über Cherson erlangt zu haben.
Liveblog
FAQ
Exklusiv
Bilder