Von der illegalen Droge zur schmackhaften Zutat: Thailand hat eine der liberalsten Marihuana-Regelungen der Welt, das Land hofft auf Wohlstand. Auch auf den Tellern landen inzwischen viele Hanfprodukte. Von Dörte Cochelin.
Wer kifft, Auto fährt und kontrolliert wird, gilt bisher als fahruntüchtig, wenn die Droge im Blut nachgewiesen wird - auch wenn der Konsum länger zurückliegt. Experten setzen sich nun dafür ein, den THC-Grenzwert zu erhöhen.
Die Vereinten Nationen verzeichnen eine Zunahme psychischer Erkrankungen durch immer stärkere Hanfdrogen. Rund ein Drittel der Drogentherapien in der EU behandle die Folgen von Cannabiskonsum.
Mitten in New York sorgt eine neue Attraktion für Aufmerksamkeit: Canna-Busse. Vor den fahrenden "Coffee Shops" bilden sich teils lange Schlangen. Legal ist der Drogenverkauf, aber nicht unumstritten. Von Antje Passenheim.
Mal angenommen, Cannabis ist legal. Probieren mehr Leute die Droge aus? Wer kann genug saubere Produkte herstellen? Gibt es trotzdem einen Schwarzmarkt? Ein Gedankenexperiment.
In der libanesischen Bekaa-Ebene wird nahezu ausschließlich Cannabis angebaut. Das dort kultivierte Haschisch ist international heiß begehrt. Die Frage ist nur, wer vom Export des "Roten Libanesen" letztendlich profitiert?
Schon vor der aktuellen Debatte über die Cannabis-Legalisierung ist das Interesse an Nutzhanf stark gewachsen. Dessen Anbau ist erlaubt und bietet Chancen, die Landwirte im Allgäu verstärkt nutzen. Von Michaela Neukirch.
Bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin könnte es auch um die Legalisierung von Cannabis gehen. Die Niederlande haben jahrzehntelange Erfahrung damit. Experten von dort raten Berlin, vor allem einen Fehler nicht zu wiederholen. Von J. Mayr.
Der SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach hat für eine Legalisierung von Cannabis geworben, weil es im illegalen Straßenhandel immer öfter mit Heroin verunreinigt werde. Doch Experten wissen nichts von solchen Dealer-Tricks. Von Kai Laufen.
Kommt mit einer Ampel-Koalition auch eine Legalisierung von Cannabis? Politiker bringen sich in Position, die Polizei warnt. Was spricht dafür - und was dagegen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wegen möglicher "Stimmungsschwankungen und Müdigkeit" ruft Lidl einige seiner Cannabisprodukte zurück. Vorsorglich hatte der Discounter die Kekse, Riegel und Tees bereits aus dem Sortiment genommen.
In 14 US-Staaten ist der Verkauf von Cannabis bereits legal, New York soll der 15. werden. Die Regierung erhofft sich Steuereinnahmen in Millionenhöhe. Der Hauptgrund für die Legalisierung ist aber ein anderer.
In Uruguay kann man Marihuana ganz legal in Apotheken kaufen. Die Regierung will mit der Legalisierung der Droge den illegalen Handel und den Einfluss der Mafia eindämmen. Das Problem: Die Nachfrage ist zu hoch. Von Anne Herrberg.
Afrikas Süden will Weltmarktführer in der Cannabis-Produktion werden. Die Voraussetzungen dafür sind günstig. Denn der medizinische und industrielle Wert der Hanf-Pflanzen ist dort schon lange bekannt. Von Jana Genth.
Nach der landesweiten Legalisierung von Marihuana in Kanada hat es einen Ansturm auf die Verkaufsstellen gegeben. Vielerorts war die Droge schon am ersten Tag ausverkauft. Von Kai Clement.
Bei Multipler Sklerose, chronischen Schmerzen, bei AIDS und Krebs kann Cannabis helfen. Von heute an ist der Vertrieb der Droge unter Aufsicht einer Cannabis-Agentur in Deutschland möglich. Krankenkassen müssen die Therapie bezahlen.
Kiffen gegen Krebs? So einfach ist es wohl nicht, aber unbestritten ist die schmerzlindernde Wirkung von Cannabis. Eine Gesetzesreform erleichtert nun den Bezug. Wer profitiert von der Reform? Und wo wird Cannabis eingesetzt? Barbara Schmickler mit Antworten.
Kiffen gegen Krebs? So einfach ist es wohl nicht, aber unbestritten ist die schmerzlindernde Wirkung von Cannabis. Bei welchen Krankheiten wird Cannabis eingesetzt? Und wann zahlt die Kasse? Barbara Schmickler mit Antworten.
Gras, Haschisch oder Marihuana. Für die Drogen, die man aus der Hanfpflanze gewinnt, gibt es viele Namen. Und viele Interessenten. Weltweit. Jetzt will die Stadt Oakland den Marihuana-Anbau fördern, für medizinische Zwecke.
Liveblog
Exklusiv
Reportage
Bilder
Marktbericht