Der Verfassungsschutz überprüft einen Professor der Bundespolizeiakademie. Hintergrund sind frühere Texte des Dozenten, die einen Rechtsextremismus-Verdacht nahelegen könnten. Von Marcus Engert.
Nach dem Messerangriff in einem Zug in Schleswig-Holstein fordern Fahrgastverband und Lokführergesellschaft mehr Videoüberwachung in Zügen. Damit könnten Taten nicht immer verhindert, aber Täter ausfindig gemacht werden.
Die Zahl der registrierten Gewalttaten mit Messern in Zügen hat sich 2022 laut einem Medienbericht fast verdoppelt. Angesichts der Attacke bei Brokstedt fordert Ministerin Faeser zu prüfen, ob Gewalttäter ausgewiesen werden können.
Die Zahl unerlaubter Einreisen nach Deutschland steigt wieder an: Laut Bundespolizei wurden 2021 insgesamt 57.637 Fälle registriert - 63 Prozent mehr als im Vorjahr. Für das laufende Jahr zeige sich ein weiterer Anstieg.
Wer gesundheitliche Gründe hat, kann sich von der Maskenpflicht befreien lassen - von einem Arzt. Die Bundespolizei weist nun darauf hin, dass selbst ausgefüllte Blanko-Vorlagen nicht ausreichen.
Eine einheitliche Polizei des Bundes soll die Sicherheitsbehörden schlagkräftiger machen. Aber wer ist denn eigentlich auf Bundesebene für unsere Sicherheit zuständig? tagesschau.de beantwortet die wichtigsten Fragen und erklärt, warum wir kein "deutsches FBI" bekommen.
Exklusiv
Bilder
Liveblog