Für die Vergütung von Überstunden müssen Arbeitnehmer auch künftig deren Umfang nachweisen - und dass der Arbeitgeber sie angeordnet oder gebilligt hat. Das entschied das Bundesarbeitsgericht.
Ein Praktikum muss nicht mit dem Mindestlohn vergütet werden, wenn es Voraussetzung ist, um ein Studium aufzunehmen. Das hat das Bundesarbeitsgericht entschieden. Von Florian Roithmeier.
Die anteilige Kürzung vom Jahresurlaub ist rechtmäßig, wenn Arbeitnehmer durch Kurzarbeit tageweise nicht zur Arbeit gehen. Das hat das Bundesarbeitsgericht heute entschieden.
Musste ihr Betrieb schließen, gingen Minijobber in der Corona-Krise leer aus. Arbeitslosengeld oder Kurzarbeitergeld standen ihnen nicht zu - und auch kein Lohn, wie das Bundesarbeitsgericht entschieden hat. Von Wolfgang Hentschel.
Das Bundesarbeitsgericht hat die Rechte von Arbeitgebern gestärkt, eine Krankschreibung ihrer Angestellten infrage zu stellen. Das gilt speziell für einen Ausfall, der zeitlich der Kündigungsfrist entspricht.
Liveblog
Bilder