Die LNG-Pläne der Bundesregierung nehmen weiter Fahrt auf. In Brunsbüttel sind am Montag die letzten Rohre für den Anschluss des LNG-Importterminals angekommen. Wie ist der Stand in Deutschland insgesamt?
Heute ist ein schwimmendes LNG-Terminal in Brunsbüttel eingetroffen, elf sollen es insgesamt werden. Bundesnetzagenturchef Müller bezweifelt, dass alle Terminals notwendig sind. Experten sehen das ähnlich.
Die Bundesregierung versucht seit Monaten, die russischen Gaslieferungen zu ersetzen. Experten sehen im LNG-Liefervertrag mit Katar einen Baustein - aber keine Rettung vor drohenden Engpässen. Von Andreas Braun.
Flüssiggas soll Deutschlands Abhängigkeit von russischem Erdgas verringern. Doch bislang ist ein direkter Import von LNG nicht möglich. Nun konkretisieren sich die Pläne für ein erstes Flüssiggas-Terminal in der Bundesrepublik.
Liveblog
Bilder