Die Intendantin von Radio Bremen, Gerner, ist mit 22 von 24 Stimmen des Rundfunkrates im Amt bestätigt worden. Die Findungskommission hatte sie zuvor einstimmig für eine weitere Amtszeit vorgeschlagen. butenunbinnen
Der Busfahrer kam von der Straße ab und prallte gegen einen Pfosten. Polizisten stellten dann fest, dass er Alkohol getrunken und Drogen genommen hatte. mehr
Was in Rotterdam mit dem ausgebrannten Autofrachter passiert, ist noch unklar. Die Dauer der Passage: 36 Stunden mehr
Der Wirtschaftsinformationsdienst Crif hat im ersten Halbjahr 2023 in Bremen 66 insolvente Unternehmen gezählt. Berlin und Hamburg folgen auf den Plätzen zwei und drei. mehr
Die Frau war auf der A28 zwischen Bad Zwischenahn und Westerstede unterwegs. Den alarmierten Beamten sagte sie, dass sie auf dem Weg zu einem Reisebus war. mehr
Rund 100 Einsatzkräfte haben bis zu zehn Meter hohen, brennenden Sperrmüll gelöscht. Als Brandursache kommen ein defekter Akku aber auch die Vermischung von Chemikalien in Frage. mehr
Immer wieder muss die Bremer Feuerwehr zu Einsätzen in Recyclingbetrieben gerufen werden. Aber warum fängt ausgerechnet Müll so häufig Feuer. Dafür gibt es mehrere Gründe. mehr
Das Kind wurde mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Das Haus in Bremen-Blumenthal wurde bei dem Brand stark beschädigt. mehr
Zwischen Bremen und Hamburg und im Bereich Weser-Ems gibt es besonders viele Bahn-Verspätungen. Die Lösung: Das Schienennetz muss modernisiert werden. mehr
Für Autos ist die Strecke zwischen Bürgermeister-Smidt-Straße und Mühle ab heute gut eine Woche nicht befahrbar. Grund sind Bauarbeiten an der Radpremiumroute "Wallring". mehr
Wie kann Gemüse auf dem Mond produziert werden? Das erforschen Wissenschaftler des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrums. Wichtige Daten kommen aus einem Bremer Arktis-Projekt. mehr
Die neuen Corona-Impfstoffe sind jetzt in Bremen verfügbar. Weil viele Hausärzte die Auffrischungsimpfung nicht anbieten, hilft die Kassenärztliche Vereinigung. mehr
Das Bremerhavener Unternehmen Redux zählt zu den größten Verwertern von Akkus aus Elektroautos in Europa. Jetzt hat der Tesla-Mitbegründer Straubel es gekauft. mehr
Deutschlands Krankenhäuser streiken Mittwoch wegen drohender Pleiten. Einige mussten schon schließen. Uwe Zimmer von der Bremer Krankenhausgesellschaft nennt die Gründe. mehr
In Bremen wird der Härtefallfonds ausgeweitet. Mehr Haushalte mit wenig Einkommen, denen Gas, Wasser oder Strom abgedreht werden sollen, können Hilfe bei Verbraucherzentralen beantragen. mehr
Über den Bremer Nachtragshaushalt soll es einen Zuschuss von 280.000 Euro geben. Das Geld soll helfen, die hohen Energiepreise zu bewältigen. mehr
Vor dem Landgericht in Bremen müssen sich die Angeklagten wegen einer Schlägerei verantworten. Die Staatsanwaltschaft geht von Landfriedensbruch aus. mehr
Das Bundesinnenministerium hat den rechtsextremistischen Verein "Hammerskins Deutschland" verboten. Laut dem Bremer Verfassungsschutz gibt es in Bremen eines der ältesten Chapter. mehr
Zu den neuen Toiletten auf dem Bremer Hauptbahnhof gab es viele Nachfragen aus unseren sozialen Netzwerken. Die wichtigsten haben wir zusammengetragen und beantwortet. mehr
Der Mann soll die Tat gegenüber seiner Schwester angekündigt haben. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der Mann nur vermindert schuldfähig sei. mehr
Der Internet-Riese hat den Mann im März entlassen. Streitpunkt sind Reisekosten für einen Termin mit Spitzenpolitikern. Ob der Ex-Betriebsrat Rechtsmittel einlegt, ist unklar. mehr
liveblog
Bilder