Eine nationalistische Parade zu Ehren der Republik Srpska in einem Vorort Sarajevos sorgt für erhitzte Gemüter. Experten warnen vor einer schleichenden Spaltung Bosnien-Herzegowinas. Von Silke Hahne.
Die Europa-Minister der Mitgliedsstaaten sind sich einig. Sie wollen Bosnien-Herzegowina zum Beitrittskandidaten machen. Nun fehlt noch die Zustimmung der Staats- und Regierungschefs, die für Donnerstag erwartet und auch als Signal an Russland gelten wird.
Ein ARD-Film zeigt, wie Migranten mit Schlägen an der Grenze zu Bosnien zurückgedrängt werden - von kroatischen Polizisten. Das ist nun bestätigt. Drei wurden jetzt vom Dienst suspendiert. Dass sie eigenmächtig gehandelt haben sollen, wird bezweifelt.
Die EU-Innenminister beraten im kroatischen Zagreb einmal mehr über einen Verteilmechanismus für Flüchtlinge. Die Zeit drängt, denn die Lage an den Grenzen des Balkanstaates spitzt sich zu. Von Gudrun Engel.
Rund 20.000 Migranten wollen die Grenze von Bosnien nach Kroatien durchbrechen: Das berichten verschiedene Medien. ARD-Recherchen zeigen: Die Lage ist zwar angespannt, die Zahl aber viel zu hoch. Von Patrick Gensing.
Nigeria, Bosnien, Kongo, Ruanda: Sexualisierte Gewalt gegen Frauen wird oft in militärischen Konflikten als Strategie eingesetzt. Die Hilfsorganisation Medica Mondiale arbeitet mit Betroffenen. tagesschau.de hat mit der Gründerin Monika Hauser gesprochen.
Radovan Karadzic war bis zu seiner Verhaftung am Montagabend einer der meistgesuchten Männer der Welt. Die Jagd auf den mutmaßlichen serbischen Kriegsverbrecher dauerte zwölf Jahre.
Liveblog
Exklusiv
Bilder
Hintergrund