Sie galt als Silicon-Valley-Ikone und Tech-Pionierin, doch dann kam der Absturz: Die frühere Bluttest-Unternehmerin Holmes wurde wegen Betrugs an Investoren zu elf Jahren Haft verurteilt. Nun legt sie Berufung ein.
Sie galt als Star im Silicon Valley, doch die von ihr als revolutionär angepriesenen Bluttests funktionierten nicht. Bereits im Januar war Elizabeth Holmes deshalb wegen Betrugs verurteilt worden. Nun steht das Strafmaß fest: elf Jahre Haft.
Ein Bluttest kann mit hoher Wahrscheinlichkeit klären, ob ein ungeborenes Kind Trisomie hat. Künftig könnte er Kassenleistung werden - doch das wirft Grundsatzfragen auf. Von Ingrid Bertram.
Liveblog
Bilder
Analyse
Kommentar