Für Blutspenden von Homosexuellen und anderen Menschen mit "sexuellem Risikoverhalten" gelten neue Kriterien. Eine entsprechende Zulassungsfrist wurde auf vier Monate verkürzt. Schwule würden weiter diskriminiert, kritisiert die Aidshilfe.
In Deutschland gibt es aktuell einen massiven Mangel an Blutkonserven. In Folge der Corona-Pandemie haben sich die Bestände verringert, auch die Urlaubszeit trägt zu Verknappung bei. Das Bundesgesundheitsministerium ruft zur Spende auf.
Es gehört zu den Langzeitfolgen der Corona-Krise: Immer weniger Menschen spenden Blut. Die Bestände beim DRK sind bedrohlich leer - mancherorts reichen die Vorräte nur für anderthalb Tage. Von Axel John.
Homosexuelle Männer dürfen kein Blut spenden - das gilt auch in Deutschland. Grund: Laut EU-Recht sind Personen mit hohem Risiko etwa für HIV ausgeschlossen. tagesschau.de beantwortet die wichtigsten Fragen zu dem Thema.
Immer wieder wird in Deutschland um neue Blutspender geworben. Es gibt aber Gruppen, die davon generell ausgeschlossen sind: So dürfen Schwule kein Blut spenden. Dies stößt seit Jahren auf Kritik. Nun dringt die deutsche Ärzteschaft darauf, die Vorgaben zu lockern.
Liveblog
Exklusiv
Reportage
faktenfinder
FAQ