Durch Diebstahl von IT-Ausrüstung und Daten sowie durch Industriespionage und Sabotage entstehen der deutschen Wirtschaft dieses Jahr 206 Milliarden Euro Schaden. Das ergab eine Bitkom-Umfrage. Immer mehr Attacken kommen aus Russland und China. mehr
Die Bundesregierung hatte sich ein ambitioniertes Programm zur Digitalisierung Deutschlands vorgenommen. Die Zwischenbilanz zweier Branchenverbände fällt jetzt gemischt aus: Vieles wurde angeschoben, wenig bislang umgesetzt. mehr
Was die BKA-Statistik erfasst, ist nur "die Spitze des Eisbergs" - doch auch die ist schon beachtlich: 136.865 Fälle von Cyberkriminalität registrierte das BKA 2022. Gerade Erpressung mit Ransomware könne "existenzbedrohend" sein. mehr
Altmodisch, unsicher, aber immer noch äußerst beliebt: das Faxgerät. Mehr als 80 Prozent der deutschen Unternehmen setzen immer noch auf den analogen Klassiker der Kommunikation. mehr
Frauen sind in der IT- und Digitalwirtschaft weiterhin stark unterrepräsentiert. Das liegt unter anderem daran, dass in vielen Unternehmen niemand für Gleichstellung verantwortlich ist, wie eine neue Studie zeigt. Von Emmy Thume. mehr
Der Ausbau der digitalen Infrastruktur schreitet voran und sorgt für Wachstum und Arbeitsplätze. Davon geht der Branchenverband Bitkom aus. Doch Lieferengpässe und Fachkräftemangel bereiten Sorgen. mehr
Homeoffice, vernetzte Produktion, künstliche Intelligenz: Die Firmen haben in der Pandemie in die Digitalisierung investiert. Was das für den Wettbewerb bedeutet, zeigen die Ergebnisse einer Umfrage des Verbands Bitkom. Von Anke Hahn. mehr
Umfrage unter Unternehmen: Milliardenschäden durch Cyberangriffe mehr
Mit der Pandemie gerät Bargeld unter Verdacht: Viele Menschen möchten keine Scheine und Münzen mehr anfassen, weil diese durch zahlreiche Hände und Brieftaschen gewandert sind. Kontaktloses Bezahlen boomt. mehr
Auf der Gamescom präsentieren Unternehmen die neuesten Computer-Spiele. Die Branche hat jedoch ein Problem: Immer mehr Menschen spielen, sie geben aber immer weniger dafür aus. Der Trend geht zu kleinen Spielen, meint Bernhard Rohleder von Bitkom im Gespräch mit tagesschau.de mehr
liveblog
Video
Bilder