Der G7-Gipfel wird "sicher keine Berge versetzen", dämpfte Kanzler Scholz bereits die Erwartungen. Beraten werden sollen die weltweiten Folgen des Krieges in der Ukraine. Frankreichs Präsident Macron und US-Präsident Biden sind bereits in Elmau.
Zum G7-Gipfel ist US-Präsident Biden zu seinem ersten Besuch in Deutschland eingetroffen. Die Air Force One mit dem Präsidenten an Bord landete in München. Die Bundesregierung erwartet von dem Gipfel ein klares Zeichen der Unterstützung für die Ukraine.
Wie einen Ausgestoßenen wollte US-Präsident Biden Saudi-Arabiens Kronprinz Bin Salman behandeln. Doch nun reist Biden im Juli ins Land und dürfte dort Bin Salman begegnen. Der Sinneswandel hat einen innenpolitischen Grund. Von Torsten Teichmann.
Das Treffen ist ambitioniert, aber wegen der Nicht-Einladung autoritärer Staatschefs steht der Amerika-Gipfel in Los Angeles unter schwierigen Vorzeichen. US-Präsident Biden eröffnete ihn mit einem Lob auf die Demokratie.
US-Präsident Biden hat den Kongress in einer Fernsehansprache zu neuen Gesetzen gegen Waffengewalt aufgefordert: "Dieses Mal müssen wir wirklich etwas ändern." Bei zwei weiteren Angriffen mit Schusswaffen gab es Tote und Verletzte.
Das US-Justizministerium hat eine Untersuchung des Schulmassakers in Texas angekündigt. Zuletzt war die Polizei immer stärker unter Druck geraten. US-Präsident Biden gedachte beim Besuch in Uvalde der 21 Opfer.
Die USA würden Taiwan im Falle eines chinesischen Angriffs auch militärisch beistehen, hatte Präsident Biden betont. Peking - das Taiwan als chinesisches Territorium betrachtet - drückte daraufhin seine "starke Unzufriedenheit" aus.
Die USA und Südkorea setzen auf stärkere Abschreckung gegen Nordkorea. Bei einem Treffen in Seoul boten die Präsidenten Biden und Yoon dem Land aber zugleich Hilfe an.
Die US-Regierung verliert ihren Hauptkonkurrenten China nicht aus den Augen. US-Präsident Biden will auf seiner ersten Reise nach Ostasien eine indo-pazifische Strategie entwickeln. Von Claudia Sarre.
US-Präsident Biden hat die Attacke von Buffalo mit zehn Toten als "rassistischen" Terrorismus verurteilt. Bei einer Visite vor Ort stellte er sich klar gegen die rechtsextreme Ideologie, die offenbar auch der Täter vertrat.
US-Präsident Biden will Millionen ärmeren Bürgern einen kostenlosen Internet-Zugang ermöglichen. Die Regierung in Washington hat dazu eine Vereinbarung mit 20 Anbietern getroffen. Von Nina Barth.
Jen Psaki ist eines der bekanntesten Gesichter der US-Regierung. Dass sie ihren Posten als Sprecherin räumen würde, war schon länger klar. Nun ist ihre Nachfolgerin bekannt geworden. Dieser Wahl kommt eine historische Bedeutung zu.
Bei der traditionellen Gala der Korrespondenten für das Weiße Haus nahm Biden sich selbst und andere auf die Schippe - fand aber auch ernste Worte. Zum ersten Mal seit sechs Jahren war wieder ein US-Präsident dabei.
In den USA streiten sich Demokraten und Republikaner über zwei Gesetze, die die Zuwanderung aus Mexiko regeln. Die Biden-Regierung will sie abschaffen. Die Folge: An der Grenze warten Hunderttausende auf ihre Einreise. Von Florian Mayer.
US-Präsident Biden hatte den Kampf gegen den Klimawandel zu einem der Kernthemen seines Wahlkampfs gemacht - und damit an den Urnen gepunktet. Mittlerweile ist es sehr still geworden um seine Umweltpläne. Von Florian Mayer.
US-Präsident Biden wirft dem russischen Präsidenten Völkermord in der Ukraine vor. Putin versuche die Idee, ein Ukrainer sein zu können, auszulöschen. Die Beweise für einen Genozid durch Russland häuften sich.
In Krisen rücken die US-Amerikaner hinter ihrem Präsidenten zusammen - aber bislang nicht hinter Biden: Seine Umfragewerte sind anhaltend schlecht. Das liegt an innenpolitischen Problemen. Von S. Hesse.
"Dieser Mann kann nicht an der Macht bleiben" - US-Präsident Biden hält trotz Kritik an dieser Aussage über Russlands Staatschef Putin fest. Er habe damit "moralische Empörung" zum Ausdruck gebracht, so Biden.
Mit scharfen Worten hatte US-Präsident Biden in Warschau Kremlchef Putin angegriffen. Das Weiße Haus und Außenminister Blinken ruderten zwar schnell zurück, dennoch reagierten russische Politiker empört auf Bidens Rede.
Liveblog
Exklusiv
Analyse
Bilder