Obwohl ein allgemeiner Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz besteht, gehen weniger Kinder aus benachteiligten Familien in diese Einrichtungen. Dabei könnten gerade diese besonders profitieren, schreibt das BiB.
Nach der Geburt ihres Kindes nehmen zunehmend mehr Männer bezahlte Elternzeit. Der Großteil von ihnen allerdings maximal nur zwei Monate. Und mehr als die Hälfte der Väter entscheidet sich ganz gegen das Elterngeld.
Kontaktbeschränkungen, Lockdowns, Homeoffice: Die Corona-Pandemie hat das Leben in Deutschland beeinträchtigt. Das wirkte sich laut einer Studie auch auf die Zufriedenheit aus - mit großen Unterschieden zwischen den Geschlechtern.
Homeschooling und Distanzunterricht im ersten Corona-Lockdown haben einer Studie zufolge die Psyche von Kindern und Jugendlichen stark belastet. Auch Defizite beim Bildungsstand haben sich demnach verstärkt.
Liveblog
Bilder
Marktbericht