Peter Birle, Politikwissenschaftler Ibero-Amerikanisches Institut, zum Treffen zwischen Kanzler Scholz und Brasiliens Präsidenten Lula in Berlin mehr
Beratungen über den Bundeshaushalt 2024 mehr
Tobias Reckmann, ARD Brüssel, zu den Beratungen der EU-Innenminister über Asylreform mehr
EU-Innenminister beraten in Brüssel über umstrittene Asylreform mehr
Bundestag berät auf Drängen von CDU und CSU über einen "Deutschland-Pakt in der Migrationspolitik" mehr
Kampf gegen Klimakrise: Beratungen über globalen Finanzpakt mehr
"Wie weit kann man gehen, um sich unabhängiger von China zu machen?" - Michael Grytz, ARD Brüssel, zur EU-Sicherheitsstrategie gegenüber China mehr
EU-Innenminister beraten in Luxemburg über eine weitreichende Reform des Asylsystems mehr
EU-Innenminister wollen ein reformiertes Asylrecht auf den Weg bringen mehr
Christoph Mestmacher, ARD Berlin, zu Beratungen über Mali-Einsatz der Bundeswehr mehr
Nach Parlamentswahl in Israel: Beratungen zur Regierungsbildung mehr
Corona-Pandemie: Vor Bund-Länder-Beratungen mit Einschätzung Hassel +Zahlen mehr
Vor Bund-Länder-Beratungen: Diskussion über Wege aus dem Lockdown mehr
Zu den Ergebnissen des Bund-Länder-Treffens ein Gespräch mit Tina Hassel mehr
Nach langwierigen Verhandlungen von Bund und Ländern steht jetzt fest: Der Lockdown in Deutschland wird bis zum 14. Februar verlängert. Für Diskussionen sorgte vor allem der Umgang mit Schulen und Kitas. mehr
Vor Bund-Länder-Runde: Diskussion über verschärfte Corona-Maßnahmen mehr
EU-Sondergipfel zu Coronahilfen: M. Preiß, ARD Brüssel zum Verhandlungsstand mehr
Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie sitzen sich die EU-Außenminister wieder persönlich gegenüber und sie haben viel zu besprechen. Die größten Baustellen sind die Beziehungen zur Türkei und zu China. Von Alexander Göbel. mehr
GB und die EU: Beratungen über Handelsabkommen mehr
Videokonferenz der EU-Außenminister: Beratungen über Bürgerkriegsland Libyen mehr
faq
Bilder
liveblog