Weltweit wird immer mehr Sand für Bauprojekte verwendet - mit verheerenden Folgen für die Natur. Das UN-Umweltprogramm fordert in einem neuen Bericht Konsequenzen - etwa ein Verbot von Sandabbau an Küsten.
Zu den Boom-Branchen auch in der Krise gehört in Deutschland der Bau. Doch wie sieht es im europäischen Ausland aus? Die Lage dort ist nur zum Teil vergleichbar, berichten J. Pallokat, R. Spiegelhauer und D. K. Mäurer.
Lange galten ländliche Regionen als idealer Ort, um den Traum vom günstigen Eigenheim zu verwirklichen. Inzwischen sind nicht nur die Baukosten gestiegen. Oft ist schon die Suche nach einem Grundstück schwierig. Von Iris Völlnagel.
Holz wird knapp in Deutschland. Weil ihnen der Rohstoff fehlt, haben es Handwerksbetriebe schwer, ihre Aufträge abzuarbeiten. Die hohe Nachfrage vom Bau treibt den Preis in die Höhe. Von Sebastian Jakob.
Liveblog
Bilder