Es ist eine der größten Batteriefabriken Europas: In Nordfrankreich werden künftig Akkus für E-Autos gebaut. Beteiligt sind Stellantis, Mercedes-Benz und TotalEnergies. Der Standort soll unabhängiger von Asien machen. Von Wolfgang Landmesser. mehr
Volkswagen baut in Kanada seine bislang größte Batteriefabrik. Die Produktionsanlage wird staatlich mit Milliarden subventioniert. Für Kanada bedeutet das wirtschaftliche Chancen, für VW weniger Abhängigkeit von Asien. Von Peter Mücke. mehr
Wegen der milliardenschweren US-Subventionen planen immer mehr deutsche Konzerne verstärkte Investitionen in den Vereinigten Staaten. Offenbar legt Volkswagen daher nun Pläne für eine europäische Batteriezellfabrik auf Eis. mehr
Der US-Konzern Tesla hat offenbar seine Pläne zur Herstellung kompletter Batterien in Deutschland aufgegeben. Den Elektroauto-Hersteller locken Steuervergünstigungen in den Vereinigten Staaten. mehr
Volkswagen will künftig die Batterien für seine Elektro-Autos selbst herstellen. Damit will der Konzern sich fit für die Zukunft machen und schafft neue Arbeitsplätze. Weitere Werke sind geplant. mehr
liveblog
Video
Bilder