Der FC Barcelona hat durch eine 0:3-Niederlage bei Bayern München erstmals seit dem Jahr 2000 die K.o.-Runde der Champions League verpasst. Die Münchner erreichten im coronabedingten Geisterspiel dagegen souverän das Achtelfinale.
Am katalanischen Feiertag Diada sind in Barcelona zahlreiche Menschen für die Unabhängigkeit der spanischen Region auf die Straße gegangen. Zentral- und Regionalregierung wollen bald zu Gesprächen über die Zukunft Kataloniens zusammenkommen.
Messis Vater Jorge hatte den Transfer laut spanischen Medien bereits angekündigt, nun hat auch der Verein den Deal bestätigt: Lionel Messi spielt künftig für Paris Saint-Germain - nach 21 Jahren beim FC Barcelona.
Vor rund sieben Wochen haben die Menschen in Katalonien ein neues Parlament gewählt. Die Separatisten könnten rein rechnerisch wieder eine Regierung bilden. Doch sie haben sich verkracht. Von Oliver Neuroth.
In Barcelona haben Hunderttausende Anhänger einer Unabhängigkeit Kataloniens demonstriert. Am Abend wurden die Proteste gewalttätig - es gab Verletzte und Festnahmen. Von Marc Dugge.
Erneut brennen Barrikaden, wieder gibt es Festnahmen: Auch am sechsten Tag der Proteste kommt es in Katalonien zu Auseinandersetzungen. Doch die Gewalt vom Freitag wiederholt sich nicht - auch weil Demonstranten beschwichtigen.
500.000 Menschen hatten friedlich demonstriert, doch am Abend ließen etwa 4000 den Protest in Katalonien eskalieren. Von "extremer Gewalt" sprachen Regionalpolitiker. Das Parlament kam zur Krisensitzung zusammen.
Die Festnahme des ehemaligen katalanischen Regierungschefs Puigdemont hat unter seinen Anhängern für Zorn gesorgt. Zehntausende demonstrierten in Barcelona. Fast 100 wurden verletzt. Von Marc Dugge.
FAQ
Liveblog
Bilder