Wegen der anhaltenden Lieferengpässe bei Neuwagen gibt es auch weniger gebrauchte Autos. Experten rechnen erst frühestens Mitte des Jahres mit einer Entspannung bei den Händlern. Von Fabian Siegel.
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland wieder mehr Autos verkauft. Vor allem Elektroautos waren beliebt. Doch Experten prophezeien Deutschlands Schlüsselindustrie schwierigere Zeiten.
Welche Farbe wählen Neuwagenkäufer in Deutschland? Die Daten des Kraftfahrt-Bundesamts zeigen für 2022 einen klaren Trend: Grau und Silber führen weiter. Aufsteiger des Jahres ist aber eine ganz andere Farbe.
Der Bundesgerichtshof hat die Rechte von Verbrauchern in Finanznot gestärkt: Der Autokäufer Pfando habe in mindestens einem Fall sittenwidrig gehandelt. Ist das Geschäftsmodell der umstrittenen Firma noch haltbar? Von Philip Raillion.
Beim Verkauf von E-Autos liegt Tesla in Deutschland in diesem Jahr bislang vorn. Der US-Autobauer hat Volkswagen als Marktführer abgelöst. Europaweit erholt sich der Automarkt langsam.
Der Rüsselsheimer Konzern Opel sagt den Eintritt in in den chinesischen Automarkt ab. Hintergrund sollen die zunehmenden wirtschaftlichen und politischen Spannungen mit China sein.
Nach mehr als einem Jahr steigen die Auto-Zulassungszahlen in der Europäischen Union wieder. Im August wurden im Vergleich zum vergangenen Jahr 4,4 Prozent mehr Neuwagen zugelassen.
Zu Beginn des Sommers läuft es für den europäischen Automarkt nicht wie gewünscht. Die Zahl der Neuzulassungen sank weiter deutlich. Besonders schlecht fielen die Zahlen in Deutschland und Großbritannien aus.
Der europäische Neuwagenmarkt schrumpft weiter. Im April sind die Neuzulassungen um 20 Prozent eingebrochen. Die Lieferprobleme der Hersteller bremsen nun auch das Geschäft mit E-Autos zunehmend aus.
Die Neuzulassungen auf dem Automarkt in Deutschland sind im März wieder stark zurückgegangen. Auch die Produktion sank deutlich. Grund ist der Engpass bei Elektrochips und Halbleitern.
90 Jahre lang verkaufte General Motors stets die meisten Autos in den USA. Nun wurde der US-Konzern auf seinem Heimatmarkt erstmals überholt: 2021 stieg Toyota zur Nummer Eins auf dem US-Automarkt auf. Von Katrin Brand.
Liveblog
Bilder
Kommentar