Die Zahl der Oldtimer steigt jedes Jahr. Das begehrte H-Kennzeichen bietet Besitzern nicht nur finanzielle Vorteile. Weil nun auch millionenfach verkaufte Pkw alt genug sind, fürchten manche eine Oldtimer-Inflation. Von Andreas Clarysse.
Viele fahren weite Wege, um zu ihrem Arbeitsplatz zu kommen. Und ihre Zahl hat im vergangenen Jahr noch zugenommen. Die Gewerkschaft IG BAU sieht als Hauptgrund die hohen Mieten und fordert eine dauerhaft Preisbindung für Sozialwohnungen.
Nach der Explosion eines Taxis in Liverpool geht die britische Polizei von einem Terrorakt aus. Die Terrorwarnstufe wurde angehoben. Mehrere Personen wurden festgenommen, sind aber wieder auf freiem Fuß. Verhinderte der Taxifahrer Schlimmeres?
Nach der Explosion eines Taxis vor einem Krankenhaus in Liverpool geht die britische Polizei von einem Terrorakt aus. Doch noch sind viele Fragen ungeklärt. Verhinderte der Taxifahrer Schlimmeres?
Von heute an müssen Tankstellen mit mehr als sechs Zapfsäulen einen Energiekostenvergleich aushängen. Er erklärt, welcher Treibstoff welche Kosten auf 100 Kilometer verursacht. Wie funktioniert das?
Fahrzeugführer müssen Plänen des Verkehrsministeriums zufolge künftig zwei Schutzmasken im Auto dabei haben. Es sei beabsichtigt, die Vorgabe mit der nächsten Änderung der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung umzusetzen.
In Deutschland ist die Zahl der zugelassenen Pkw im vergangenen Jahr gestiegen. Rechnerisch besitzt jeder Haushalt mehr als ein Auto. Zwei Drittel aller Pendler nutzen ein Auto - auch für kurze Strecken.
Trotz Klimakrise hat der Individualverkehr in Deutschland kräftig zugenommen: Laut Statistischem Bundesamt kommt auf mehr als jeden zweiten Einwohner ein Pkw. Aber auch die Zahl der Fahrgäste in öffentlichen Verkehrsmitteln wächst.
Fast alle Läden sind geschlossen, an größere Anschaffungen denken in Zeiten der Coronakrise wohl die wenigsten. Darunter leidet auch die Autobranche. Der Pkw-Verkauf in Deutschland ist im März extrem eingebrochen.
Liveblog