Rafael Nadal hat nach einem dramatischen Finalsieg gegen Daniil Medwedew die Australien Open gewonnen und sich damit den Grand-Slam-Rekord von 21 Titeln gesichert.
Auch ein zerhackter Schläger brachte nicht die Wende: Alexander Zverev muss weiter auf seinen ersten Grand-Slam-Titel warten. Die deutsche Nummer eins verlor im Achtelfinale in Melbourne gegen den Kanadier Denis Shapovalov.
Tennisprofi Alexander steht bei den Australian Open zum vierten Mal nacheinander im Achtelfinale. In seiner Drittrundenpartie behauptete sich der beste deutsche Tennisspieler 6:3, 6:4, 6:4 gegen den Qualifikanten Radu Albot aus Moldau.
Tennisprofi Philipp Kohlschreiber hat bei den Australian Open den Einzug in die dritte Runde klar verpasst. In Melbourne verlor Kohlschreiber gegen den Spanier Roberto Bautista Agut in weniger als anderthalb Stunden 1:6, 0:6, 3:6.
Für Australiens Premier war es ein Urteil "im öffentlichen Interesse", Serbien spricht hingegen von "Hexenjagd". Für den Tennisstar Djokovic hat das Hin und Her jetzt ein Ende - diplomatisch wird es aber wohl noch weitergehen.
Der serbische Tennisstar Djokovic hat im Streit um sein Visum eine Niederlage erlitten. Ein Bundesgericht wies den Einspruch des Weltranglistenersten zurück, damit muss er ausreisen. Djokovic reagierte enttäuscht, will aber kooperieren.
Erst wurde er zurückgewiesen, dann durfte er doch einreisen - und letztlich scheiterte Tennisstar Djokovic doch vor Gericht in Australien. Ein Rückblick auf Wochen voller Widersprüche.
Bald soll es Klarheit geben, ob Djokovic in Australien bleiben darf: In Gewahrsam wartet der Tennisprofi auf die entscheidende Anhörung. Seine Konkurrenten sind unterdessen zunehmend genervt von dem Einreise-Theater.
In weniger als 48 Stunden beginnen die Australian Open - und immer noch ist die Causa Djokovic nicht geklärt. Der Tennisstar befindet sich wieder in Gewahrsam - die Entscheidung, ob er im Land bleiben darf, soll morgen fallen. Von Holger Senzel.
Erst wurde ihm das Visum entzogen, nun muss er in Gewahrsam: Tennisstar Djokovic darf ab Samstag nicht mehr sein Hotel verlassen. Am Sonntag will Australiens Bundesgericht endgültig entscheiden, ob er im Land bleiben darf.
Australien hat Tennis-Profi Djokovic das Visum entzogen. Wegen des Gesundheitsschutzes liege dies im öffentlichen Interesse. Djokovic lehnt es ab, sich gegen Corona impfen zu lassen. Von Holger Senzel.
Im Streit um Corona-Nachweise hat die australische Regierung das Visum von Tennisspieler Djokovic zum zweiten Mal für ungültig erklärt. Ihm drohe zudem eine dreijährige Visumssperre, teilte der australische Einwanderungsminister Hawke mit.
Die Auslosung der ersten Runde der Australian Open ist beendet - mit Djokovic im Teilnehmerfeld. Ob er antreten darf, ist weiter unklar: Die Entscheidung über sein Visum wurde vertagt, nachdem er fragliche Angaben zu seinem Corona-Status gemacht hatte.
Noch ist Tennisstar Djokovic in Australien, eine Entscheidung des Einwanderungsministers steht aber weiterhin aus. Der Serbe äußerte sich nun erstmals selbst zu den Vorwürfen gegen ihn - nicht alle bestritt er.
Auch am Tag nach der Gerichtsentscheidung ist noch unklar, ob Tennisprofi Djokovic bei den Australian Open spielen darf. Zudem entspricht offenbar eine Angabe in dem Einreiseformular des Tennis-Profis laut Berichten nicht ganz der Wahrheit.
Tennisstar Djokovic hat im Streit um seine Einreise nach Australien einen Erfolg vor Gericht errungen: Unklar ist aber, ob er bei den Australien Open spielen kann. Denn nun könnte der Einwanderungsminister eingreifen. Von Holger Senzel.
Der serbische Tennisprofi Djokovic darf nach Australien einreisen: Das hat ein Gericht in Melbourne entschieden. Ob der Weltranglisten-Erste bei den Australian Open teilnehmen darf, ist allerdings noch nicht klar.
Eine Coronavirus-Infektion im Dezember soll der Grund für die Ausnahmegenehmigung des Tennisstars Djokovic für die Einreise nach Australien sein. Seine Anwälte legten dafür Unterlagen vor. Doch es bleiben offene Fragen.
Die medizinische Ausnahmegenehmigung, die Tennisprofi Novak Djokovic den Start bei den Australian Open ermöglicht, hat für die Einreise nicht gereicht. Er soll wieder ausreisen.
Novak Djokovic darf dank einer medizinischen Ausnahmeregelung ungeimpft bei den Australian Open antreten. Die Entscheidung zweier medizinischer Panels sorgt für Aufsehen. Dabei ist der Weltranglisten-Erste kein Einzelfall.
Liveblog
FAQ
Hintergrund