Hunderttausende Migranten sind seit Januar aus dem Süden nach Costa Rica gekommen, viele sind auf dem Weg in die USA. Präsident Chaves möchte nun Geld freigeben, um Migranten schneller in den Norden zu bringen. mehr
In Peru eskalieren viele Proteste: Bislang sind bei Demos gegen die Absetzung des bisherigen Präsidenten Castillo acht Menschen gestorben. Landesweit gilt der Ausnahmezustand - das hat auch Folgen für Touristen am Machu Picchu. mehr
In Peru halten die Proteste gegen die Absetzung des bisherigen Präsidenten an. Wegen der zunehmenden Gewalt gilt ein landesweiter Ausnahmezustand - und die Lage im Land hat mittlerweile auch Folgen für Touristen am Machu Picchu. mehr
Wegen der zunehmend gewaltsamen Proteste hat die peruanische Regierung den landesweiten Ausnahmezustand ausgerufen. Versammlungs- und Bewegungsfreiheit seien ausgesetzt. Das Militär erhalte zusätzliche Vollmachten. mehr
Das ukrainische Parlament hat den landesweiten Ausnahmezustand offiziell bestätigt. Die Abgeordneten stimmten für die vom ukrainischen Sicherheitsrat auf den Weg gebrachte Maßnahme. mehr
Myanmar: Militärjunta verlängert Ausnahmezustand bis 2023 mehr
Ausnahmezustand in Australien: Buschbrände halten weiter an mehr
Zwei Jahre nach Putschversuch: Ausnahmezustand in Türkei wird bald beendet mehr
Nach Anschlägen in Ägypten: Präsident Sisi verhängt Ausnahmezustand mehr
In der Türkei sind seit dem Putschversuch etwa 100.000 Staatsbedienstete entlassen worden. Viele finden keine neue Arbeit und sind auf Unterstützung von Familie und Freunden angewiesen - so wie ein Soziologie-Dozent, den M. Schramm getroffen hat. mehr
Nach gescheitertem Putsch: Türkei verlängert Ausnahmezustand mehr
ARD-Interview mit türkischem Präsidenten: Erdogan macht EU Vorwürfe mehr
Türkei-Politik: Bundesregierung mahnt, Opposition fordert Konsequenzen mehr
Türkei: Erdogan hat durch Ausnahmezustand mehr Macht mehr
Der türkische Präsident Erdogan hat nach dem gescheiterten Militärputsch für drei Monate den Ausnahmezustand verhängt. Ist das ein üblicher Vorgang? Welche Ziele verfolgt er damit? tagesschau.de beantwortet die wichtigsten Fragen. Von F. Ott. mehr
Nach Terrorangriff in Nizza: Frankreich verlängert Ausnahmezustand mehr
Sicherheitslage Frankreich: Landesweiter Ausnahmezustand verlängert mehr
Nach Terroranschlägen: Frankreich will Ausnahmezustand in Verfassung verankern mehr
Nach Terroranschlägen in Paris: Parlament verlängert Ausnahmezustand mehr
Reaktion auf Anschläge in Paris: Hollande will Ausnahmezustand verlängern mehr
Bilder
liveblog