WikiLeaks-Gründer Assange hat eine weitere Niederlage im Kampf gegen seine Auslieferung an die USA erlitten. Der Oberste Gerichtshof in London lehnte Assanges Antrag auf eine Berufungsverhandlung ab. mehr
Nach der Großrazzia in der "Reichsbürger"-Szene im Dezember hat Italien einen Ex-Oberst ausgeliefert. Er soll zum Führungsstab der Gruppe gehören, die den Sturz der deutschen Regierung plante. Nun sitzt er in Bayern in Untersuchungshaft. br
Den Aufstand seiner Anhänger in Brasilien verfolgte Ex-Präsident Bolsonaro aus der Ferne. Er hält sich seit Wochen in Florida auf und wurde kurzzeitig ins Krankenhaus gebracht. US-Demokraten fordern seine Ausweisung. Von C. Sarre. mehr
Russland hat im Tausch für zwei US-Amerikaner die Auslieferung von Vadim Krasikov ins Spiel gebracht - einem verurteilten Auftragsmörder, der in Deutschland in Haft sitzt. Dies stößt auf Ablehnung und führt zu Warnungen. Von S. Stöber. mehr
Heute hat Airbus das Kapitel des weltweit größten Großraumfliegers beendet. Der Flugzeugbauer lieferte die allerletzte A380-Maschine an Emirates aus. Doch es gibt auch Grund zum Jubeln. mehr
In Spanien droht dem katalanischen Separatisten Puigdemont eine lange Haftstrafe. Doch ein Gericht auf Sardinien hat das Verfahren zur Auslieferung verschoben. Die Richter wollen ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs abwarten. mehr
Wikileaks-Gründer: Julian Assange bleibt in Haft mehr
Assange-Urteil: Wikileaks-Gründer wird nicht an die USA ausgeliefert mehr
Erdogan will Auslieferung von Can Dündar erwirken mehr
Eine Auslieferung des ehemaligen katalanischen Regionalpräsidenten Puigdemont ist trotz Europäischen Haftbefehls kein Automatismus. Christoph Kehlbach erklärt, welche Voraussetzungen dafür erfüllt werden müssen. mehr
Die Festnahme Doğan Akhanlıs in Spanien erfolgte nach einer "Red Notice", einer Fahndungsausschreibung durch Interpol. Dabei gelten bestimmte Regeln. Von Matthias Vorndran. mehr
Nach dem Putschversuch: Türkei beantragt bei den USA Auslieferung von Gülen mehr
Türkei fordert Auslieferung: Interview mit Gründer der Gülen-Bewegung mehr
Belgische Justiz: Terrorverdächtiger kann nach Frankreich ausgeliefert werden mehr
Deutsche Politiker und Ermittler hätten einige Fragen, die sie Edward Snowden gerne stellen würden. Doch kann ein Untersuchungsausschuss ihm "sicheres Geleit" garantieren? Und wie stehen die Chancen auf politisches Asyl in Deutschland? mehr
Die rechtliche Lage für eine Aussage Edward Snowdens in Deutschland ist kompliziert. Welche Möglichkeiten gibt es, Snowden zu befragen, ohne ihn an die USA ausliefern zu müssen? tagesschau.de beantwortet die wichtigsten Fragen. mehr
Die Forderung der USA im Fall Snowden ist unmissverständlich: Er soll ausgeliefert werden - egal, wo er ist. "Dabei sind die rechtlichen Hürden dafür sehr hoch", sagt Strafrechtler Kai Ambos im Gespräch mit tagesschau.de. Und auch der Vorwurf der Spionage sei fragwürdig. mehr
M.-J. Calic, Historikerin Uni München, zur Auslieferung Mladics mehr
Verurteilte werden nach Frankreich ausgeliefert mehr
Bilder
liveblog