Der deutsche Außenhandel spürt die Folgen der Eurokrise. Im September sanken die Exporte im Vergleich zum September 2011 so stark wie zuletzt im Krisenjahr 2009: Sie fielen um 3,4 Prozent auf 91,7 Milliarden Euro. Auch die Einfuhren gingen zurück, verglichen mit dem Vorjahr um 3,6 Prozent.
Der deutsche Außenhandel zeigt sich weiter krisenresistent. Die Exporte legten im August überraschend um 2,4 Prozent zu, auch die Einfuhren stiegen um 0,3 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Der Außenhandelsüberschuss lag somit laut Statistischem Bundesamt bei 16,3 Milliarden Euro.
Die Union verharrt im Jahrestief, Rot-Grün ist so stark wie zuletzt im Februar 2000: Laut aktuellem DeutschlandTrend gibt es eine hohe Wechselstimmung im Land. Auch Kanzlerin Merkel kommt bei den Bürgern schlecht weg. Im Kampf gegen die Hungersnot in Ostafrika haben die Deutschen eine klare Meinung.
Es ist ein trostloser Sommer für die SPD. Nicht nur die Umfragewerte stagnieren auf niedrigem Niveau, auch das Image als Partei der sozialen Gerechtigkeit geht verloren. Als politische Kraft ist die Partei respektiert, für wählbar halten sie derzeit aber die wenigsten.
Liveblog
Bilder
Marktbericht