In der Debatte über eine mögliche Trennung von Netz und Betrieb bei der Bahn regt sich Protest. Arbeitnehmer demonstrieren gegen eine Aufspaltung. Betriebsräte und Gewerkschaft warnen vor Jobabbau.
Nach Abspaltungen und Umbauten präsentiert sich Siemens heute als "fokussierter Technologiekonzern". Warum ist das Unternehmen derzeit mehr wert als vor der Zerschlagung und übertrifft mit seinem aktuellen Gewinn die Erwartungen? Von Lothar Gries.
Die Bundestagswahl hat die Debatte über eine Trennung von Netz und Betrieb bei der Deutschen Bahn neu entfacht. Erfahrungen aus dem Ausland zeigen die Vor- und Nachteile einer solchen Aufspaltung. Von Lothar Gries.
Die Eigentümer von Oetker spalten den Bielefelder Konzern in zwei Teile auf. Der Entscheidung war jahrzehntelanger Streit vorausgegangen.
Die großen Mineralölkonzerne stehen angesichts der schrittweisen Abkehr von fossilen Brennstoffen vor großen Herausforderungen. Wie können sie sich neu aufstellen und fit machen für eine klimaneutrale Zukunft? Von Victor Gojdka.
Die Daimler-Aktionäre haben der Trennung in zwei eigenständige Firmen für Lkw und Pkw zugestimmt. Mercedes will damit beweglicher werden, macht sich aber auch anfälliger für Übernahmen. Von Lothar Gries.
Liveblog
Exklusiv