Die ungewöhnliche zweite Grippewelle der Saison ist laut Robert Koch-Institut abgeebbt. Jedoch führten verschiedene weitere Atemwegserreger immer noch zu einer vergleichsweise hohen Infektionsrate in der Bevölkerung. mehr
Die Zahl der wegen Atemwegsinfekten Krankgeschriebenen war im ersten Quartal diesen Jahres so hoch wie seit fünf Jahren nicht mehr. Laut einer Krankenkassenstudie übertreffen die Zahlen die starke Grippewelle von 2018. mehr
Die Sorge vor den Feiertagen war groß. Arztpraxen und Kliniken waren aufgrund von Atemwegserkrankungen überlastet. Die Zahl der Erkrankungen ist seitdem gesunken - aber immer noch hoch. mehr
Die Corona-Welle in Deutschland ebbt weiter ab. Doch laut Robert Koch-Institut steigt die Zahl akuter Atemwegserkrankungen deutlich an. Vor allem Kinder werden vermehrt in Kliniken aufgenommen. Dort werden Betten knapp. mehr
Im Vergleich zu Anfang September hat sich der Krankenstand Anfang Oktober mehr als verdoppelt. Das geht aus Zahlen der Barmer-Krankenkasse hervor. Der Grund: Atemwegserkrankungen. mehr
liveblog
Bilder
Mittendrin