Enorme Teuerung, Währungsverfall, hohe Staatsschulden - Argentinien steckt in einer der schlimmsten Wirtschaftskrisen seit Jahren. Bekommt ein neuer "Superminister" die Probleme in den Griff? Von A. Herrberg.
Kaum Niederschläge, trockene Böden, verdorrte Ernten - Argentiniens Landwirtschaft litt in den vergangenen Jahren immer wieder unter Dürren. Mit Hilfe von Gentechnik könnten Pflanzen resistenter werden. Von A. Herrberg.
In der weltweiten Energiekrise bringt Argentinien seine Schiefergasvorkommen ins Spiel. Doch die Bewohner der Region klagen über die Folgen des Frackings. Und es gibt ein Problem mit der Infrastruktur. Von A. Herrberg.
Eine Inflationsrate von mehr als sieben Prozent? Darüber kann man in Argentinien nur müde lächeln. Die Teuerung liegt dort bei gut 50 Prozent. Das macht die Menschen unfreiwillig zu Lebenskünstlern und Finanzjongleuren. Von A. Herrberg.
Durch den Konsum von gestrecktem Kokain sind in Argentinien mindestens 20 Menschen gestorben. Mehr als 70 werden in Krankenhäusern behandelt. Behörden versuchen, die tödliche Charge schnell aus dem Verkehr zu ziehen.
In Argentinien kämpfen Frauen für die Umsetzung eines historischen Gesetzes: Abtreibungen sind seit einem Jahr legal. Aber in konservativen Gegenden gibt es Widerstand. Von Marie-Kristin Boese.
Jahrelang kämpften Frauenbewegungen in Argentinien für ein Recht auf Schwangerschaftsabbrüche. Jetzt hat der Senat des südamerikanischen Landes für eine Legalisierung gestimmt - gegen den Widerstand der Kirche. Von Anne Herrberg.
In Argentinien gilt ein besonders strenges Abtreibungsverbot. Seit Jahren wird erbittert über eine Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen gestritten - heute auch im Parlament. von Anne Herrberg.
Die Liberalisierung des Abtreibungsrechts in Argentinien ist in Südamerika ein Tabubruch, der überfällig war, meint Anne Herrberg. Das Abtreibungsverbot hat nicht Leben geschützt, sondern die Autonomie von Frauen verhindert.
Inmitten einer schweren Wirtschaftskrise hat die linke Regierung von Präsident Fernandez bei der Parlamentswahl in Argentinien eine Schlappe erlitten. Die ganz große Niederlage blieb aber aus. Von Anne Herrberg.
Im krisengeplagten Argentinien wird am Sonntag ein neues Parlament gewählt. Angesichts grassierender Armut wird mit einer Ohrfeige für die Linksregierung gerechnet. Ein Shootingstar ist derweil auf dem Vormarsch. Von Anne Herrberg.
Immer mehr Argentinier legen ihre Ersparnisse in Kryptowährungen an oder schürfen digitales Geld. Denn die Landeswährung Peso verliert massiv an Wert. Die Risiken des virtuellen Gelds schrecken kaum jemanden ab. Von Matthias Ebert.
Verrückte Szenen in Brasilien: Im Spiel gegen Argentinien sorgen Beamte der Gesundheitsbehörde für einen Spielabbruch. Es geht um Quarantäne-Verstöße und angebliche Falschangaben.
In Argentiniens Behörden gilt ab sofort eine Trans-Quote von einem Prozent. Die LGBTIQ-Gemeinde jubelt. Mitten in der Pandemie nimmt das katholisch geprägte Land eine Vorreiterrolle bei der Gendergerechtigkeit ein. Von Matthias Ebert.
In Argentinien packen immer mehr Frauen auf dem Bau selbst an. Die Corona-Krise verstärkt diesen allgemeinen Trend hin zu mehr Gleichberechtigung am Rio de la Plata. Von Matthias Ebert.
In Argentinien geht der Fleischpreis durch die Decke. Die Regierung verhängte einen Exportstopp. Viehzüchter traten in den Streik. Der Steak-Streit wühlt das Land auf, das Asado als Teil seiner Identität versteht. Von Anne Herrberg.
Der US-Konzern Uber wirft einer Argentinierin vor, mit ihrer Frauentaxi-Firma Ubre der globalen Marke zu schaden. Die Fahrerin widerspricht - und will sich nicht geschlagen geben. Von Matthias Ebert.
In Argentinien sind Abtreibungen verboten und werden mit bis zu vier Jahren Gefängnis bestraft. Nun hat ein Gesetzentwurf zur Legalisierung von Abbrüchen im Parlament die erste Hürde genommen. Von Anne Herrberg.
Hacker haben Passdaten von Hunderttausenden Menschen ins Netz gestellt. Darunter sind 12.000 Deutsche. Die Daten stammen von der Einwanderungsbehörde Argentiniens. Es droht Identitätsdiebstahl. Von M. Zierer und I. Marusczyk.
Bilder
Liveblog