Pflegeheime in Deutschland: Versorgungsqualität auf dem Prüfstand mehr
Familien in Deutschland geht es laut einer AOK-Studie gesundheitlich schlechter als noch vor vier Jahren. Viele leiden unter finanziellen und psychischen Belastungen, nicht wenige halten nachhaltig produzierte Nahrung für ungesund. mehr
Die Stundenlöhne in den Pflegeeinrichtungen sind in diesem Jahr um rund 2,7 Prozent auf 20,37 Euro gestiegen. Das zeigt eine Auswertung der AOK. Deutliche Unterschiede gibt es aber in den Bundesländern. mehr
Seit zehn Jahren tragen vor allem neue Medikamente zum Umsatzwachstum der Hersteller bei - zur Versorgung allerdings immer weniger. Das zeigt eine Analyse der AOK. Allein 2021 gaben die Krankenkassen fast neun Prozent mehr für Arzneimittel aus. mehr
Dass sich die Corona-Pandemie negativ auf viele Kinder ausgewirkt hat, ist bekannt. Aber wer von ihnen ist besonders betroffen? Einer Studie zufolge leiden vor allem Kinder aus ärmeren Familien und von alleinerziehenden Müttern. mehr
Die Corona-Pandemie hat laut einer neuen AOK-Studie auch im vergangenen Jahr für einen Rückgang der Klinik-Belegungen gesorgt. Hohe Infektionszahlen sorgten demnach für Personalengpässe: Viele planbare Operationen mussten abgesagt werden. mehr
Wo der direkte Kontakt zu Menschen notwendig und Homeoffice unmöglich ist, gibt es die meisten Krankschreibungen im Zusammenhang mit Covid-19. Das belegen aktuelle Daten der AOK. Von Robert Holm. mehr
AOK fordert stärkere Kooperation und Spezialisierung von Kliniken in Deutschland mehr
exklusiv
liveblog
Bilder