Bei einem Attentat in der israelischen Küstenmetropole Tel Aviv ist ein Wachmann getötet worden. Der mutmaßliche Attentäter - ein Palästinenser - erlag ebenfalls seinen Verletzungen. Der Wachmann soll einen größeren Anschlag verhindert haben. mehr
Nachdem bei einer politischen Veranstaltung in Pakistan Dutzende Menschen durch eine Explosion getötet wurden, haben die Sicherheitsbehörden drei Verdächtige festgenommen. Die Hintergründe bleiben unklar. mehr
Im Nordwesten Pakistans sind bei einer Explosion mindestens 40 Menschen gestorben. Während einer Veranstaltung der islamischen Partei Jamiat Ulema-e Islam wurde offenbar eine Bombe gezündet. Noch ist unklar, wer hinter dem mutmaßlichen Anschlag steckt. mehr
Nach dem israelischen Armee-Einsatz im Westjordanland und einem neuen Anschlag in Israel eskaliert die Gewalt in der Region. Welche Strategie verfolgt die israelische Regierung, wie sind die neuen palästinensischen Terrorangriffe einzuordnen? Von C. Verenkotte. mehr
In Tel Aviv sind mehrere Menschen bei einem Anschlag mit einem Auto verletzt worden. Die Hamas reklamierte die Tat für sich, der Attentäter habe Vergeltung für den israelischen Militäreinsatz in Dschenin üben wollen. mehr
Die USA hatten laut einem Bericht der "Washington Post" bereits drei Monate vor den Explosionen an den Nord-Stream-Pipelines Informationen über ukrainische Pläne für einen Angriff. Diese decken sich offenbar in Teilen mit bisherigen Ermittlungen. mehr
Bei der Gedenkveranstaltung für die Opfer des Brandanschlags von Solingen vor 30 Jahren hat Bundespräsident Steinmeier deutliche Worte gefunden. Der Rechtsextremismus bleibe ein drängendes Problem. mehr
Nach Anschlag auf Nord-Stream-Pipelines: Manuel Bewarder, ARD Berlin, zu neuer Spur mehr
In Russland ist der nationalistische Schriftsteller Sachar Prilepin offenbar bei einer Explosion seines Autos verletzt worden. Es gab eine Festnahme. Für den Kreml ist klar, wer dahintersteckt. mehr
Mit der Waffe seines Vaters hat ein Jugendlicher an seiner Schule in Belgrad neun Menschen erschossen. Laut Polizeiangaben soll er die Tat monatelang geplant haben. Das Motiv ist unklar. Die Regierung ordnete Staatstrauer an. mehr
An einer Schule in der serbischen Hauptstadt Belgrad sind mehrere Menschen getötet und verletzt worden, darunter auch Schüler. Laut Medienberichten soll ein Siebtklässler mit der Waffe seines Vaters das Feuer eröffnet haben. mehr
Im August 2021 sind mehr als 180 Menschen ums Leben gekommen, als ein Selbstmordattentäter den Kabuler Flughafen ins Visier nahm, wo Tausende versuchten, den Taliban zu entkommen. Der Hintermann soll nun getötet worden sein. mehr
In Sévaré im Zentrum von Mali sind nach Angaben der Regionalregierung mindestens neun Menschen getötet worden. Mehr als 60 wurden demnach verletzt. Außerdem sollen zwanzig Häuser zerstört worden sein. mehr
Im Süden Brasilien ist ein 25-Jähriger bewaffnet in eine Kita eingedrungen und hat mindestens vier Kinder getötet. Danach stellte sich der Mann der Polizei. Die getöteten Kinder waren zwischen fünf und sieben Jahre alt. mehr
Nach dem Anschlag auf einen russischen Militärblogger in St. Petersburg geht die Suche nach den Tätern weiter. Inzwischen ermittelt das russische Anti-Terror-Komitee - und sieht die Schuldigen in Kiew. Von Christina Nagel. mehr
Nach Recherchen von NDR und WDR wussten deutsche Ermittler im Fall der Nord-Stream-Sabotage früher vom Segelboot "Andromeda" als bisher bekannt. Vor dem BKA hatte der Verfassungsschutz schon die Charterfirma besucht. mehr
Am 19. Februar 2020 erschoss ein 43-Jähriger in Hanau neun Menschen aus rassistischen Motiven. Zum Jahrestag rief Oberbürgermeister Kaminsky zum Kampf gegen Rassismus auf. Die Angehörigen der Opfer haben noch viele Fragen. hessenschau
Drei Jahre nach dem rassistischen Anschlag von Hanau haben sich manche der Hinterbliebenen aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Andere stellen sich unermüdlich ans Rednerpult: gegen Rassismus und für Aufklärung und Erinnerung. hessenschau
Ende 2020 beschloss die Bundesregierung Maßnahmen gegen Rechtsextremismus und Rassismus. Doch diese müssten auch umgesetzt werden, fordert die Antidiskriminierungsbeauftragte Ataman drei Jahre nach dem Anschlag in Hanau. mehr
In der syrischen Stadt Suchna haben IS-Angreifer laut Berichten von Staatsmedien zahlreiche Zivilisten getötet. Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte meldet 68 Todesopfer - darunter sieben Soldaten. mehr
In Jerusalem hat es erneut einen Anschlag gegeben. Ein Auto fuhr an einer Bushaltestelle in eine Menschengruppe. Zwei Menschen starben. Die Netanyahu-Regierung kündigte umgehend verschärfte Maßnahmen an. Von Jan-Christoph Kitzler. mehr
liveblog
Bilder
interview