Der Flughafen in Brüssel will nach den Terroranschlägen sein Sicherheitskonzept ausbauen. Künftig sollen Passagiere und deren Gepäck bereits direkt an den Eingängen zum Gebäude kontrolliert werden. Wann der Flughafen wieder öffnet? Vielleicht Sonntag. Von K. Küstner.
Nachdem die Bekenner der Bahnanschläge sich als links bezeichnen, debattieren Politiker und Polizisten einen "neuen Linksterrorismus" in Deutschland. Das seien konstruierte Befürchtungen, sagt der Historiker und Journalist Martin Jander im Gespräch mit tagesschau.de: Dafür gebe es heute keine Grundlage.
Die Anschläge haben Norwegen ins Mark getroffen. Ein 32-Jähriger zündet eine Bombe im Osloer Regierungsviertel. Anschließend tötet er wahllos Teilnehmer eines sozialdemokratischen Jugendlagers. 77 Menschen sterben. Analysen und Hintergründe im tagesschau.de-Dossier.
Norwegen - eine offene liberale Gesellschaft: Das war vor dem 22. Juli 2011. Doch auch nach den Anschlägen soll sich das nicht ändern. Vor allem Ministerpräsident Stoltenberg macht sich dafür stark. Im Interview mit tagesschau.de spricht ARD-Korrespondentin Claudia Buckenmaier über seine Rolle und die Trauer einer Nation.
Er gilt als zentrale Figur des radikalen Islamismus in Indonesien: Abu Bakar Baschir ist wegen Anstiftung zum Terrorismus zu 15 Jahren Haft verurteilt worden. Der Vorwurf: Er soll ein Terrorcamp gesponsert haben - und einer der Hintermänner der Anschläge von Bali im Jahr 2002 sein.
FAQ
Liveblog
Bilder