Erneut ist es im Westjordanland zu einem Schusswechsel zwischen Palästinensern und israelischen Soldaten gekommen. Dabei wurden drei Männer getötet. Angesichts des nahenden Ramadan werden weitere Konfrontationen befürchtet.
Zwei Angriffe innerhalb von 24 Stunden: Nach dem tödlichen Anschlag bei einer Synagoge am Freitagabend sind heute zwei Menschen durch Schüsse in Ost-Jerusalem verletzt worden. Der Täter ist laut Polizei erst 13 Jahre alt.
Der Anschlag in Jerusalem könnte zeigen, dass der Nahostkonflikt von einem politischen zu einem religiösen wird. Die Eskalation dient Akteuren auf beiden Seiten, meint J.-C. Kitzler. Ein Krieg könnte bevorstehen.
In Südspanien hat ein Mann mit einer Machete einen Menschen getötet und mehrere verletzt. Der Festgenommene stand wegen Radikalisierung unter Polizeibeobachtung. Die Ermittler prüfen ein Terrormotiv.
Bei einem Angriff mit einer Machete ist in Südspanien ein Mensch getötet worden - mehrere Menschen wurden verletzt. Der mutmaßliche Täter soll Berichten zufolge auch in mindestens zwei Kirchen eingedrungen sein.
Rebellen haben im Osten der Demokratischen Republik Kongo ein Dorf angegriffen. Dabei wurden laut Behörden mindestens 20 Menschen getötet. Erst vergangene Woche waren in einer benachbarten Provinz Massengräber entdeckt worden.
Nach dem Sturm auf Regierungsgebäude in Brasilia sind etwa 1200 Anhänger des ehemaligen Präsidenten Bolsonaro festgenommen worden. Der Gouverneur des Bundesbezirks rund um die Hauptstadt wurde suspendiert.
Nach dem Sturm von Bolsonaro-Anhängern auf Regierungsgebäude in Brasilia hat Präsident Lula vor Ort die Schäden besichtigt. Die Angreifer verurteilte er mit scharfen Worten. Der Sicherheitschef der Hauptstadt wurde entlassen.
In der brasilianischen Hauptstadt haben Anhänger des ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro mehrere Regierungsgebäude gestürmt. Erst nach Stunden brachte die Polizei die Situation unter Kontrolle. Von Paula Kersten.
Um den kurdischen Mordopfern die letzte Ehre zu erweisen, haben sich Tausende Menschen in Paris versammelt. Die drei Särge wurden durch die Menge zu einem Saal gebracht. Dort standen Menschen Schlange, um Abschied zu nehmen.
Mehr als zwei Jahre nach einem brutalen Angriff auf ein TV-Team der "ZDF Heute Show" hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben. Beschuldigt werden drei Männer und eine Frau. Von Florian Flade.
Bei der versuchten Stürmung eines Gefängnisses haben Kriminelle im Norden von Mexiko mindestens 14 Menschen getötet. 24 Häftlinge konnten während der Kämpfe fliehen. Inzwischen ist die Lage unter Kontrolle.
Russland hat erneut ukrainische Städte mit Raketen angegriffen. In Kiew wurde mindestens ein Mensch getötet. Der russische Präsident Putin bezeichnete den Krieg in seiner Neujahrsansprache als "moralisch" und "historisch" richtig.
In der afghanischen Hauptstadt Kabul hat es erneut einen Anschlag gegeben. Bei der Attacke auf ein Hotel starben laut Taliban drei Angreifer, zwei ausländische Hotelgäste wurden verletzt.
Der Öltanker "Pacific Zircon" ist vor der Küste Omans beschossen worden. Verletzt wurde niemand. Der Tanker gehört einem israelischen Milliardär. Wer hinter dem Angriff steckt, ist noch unklar.
Der frühere Premierminister von Pakistan, Khan, ist in einem Konvoi angeschossen worden. Aus seiner Partei heißt es, er sei nur leicht verletzt.
Einen Tag nach dem Angriff auf eine Kita mit 37 Todesopfern steht Thailand unter Schock. Landesweit trauern die Menschen um die toten Kinder und die weiteren Opfer. Die Ermittlungen zu der Tat stehen erst am Anfang.
Bei einem Angriff auf einen Kindergarten im Norden Thailands sind nach Polizeiangaben mehr als 30 Menschen getötet worden, darunter mehr als 20 Kinder. Beim mutmaßlichen Täter handelt es sich um einen früheren Polizisten.
In der russischen Stadt Ischewsk hat es einen Schusswaffenangriff an einer Schule gegeben. Dabei sind nach offiziellen Angaben 15 Menschen getötet und 24 verletzt worden. Der Kreml bezeichnete die Tat als einen "terroristischen Akt".
Aus der Haft gibt der mutmaßliche Angreifer von Salman Rushdie ein Interview. Mit dem Überleben des Starautors hat der Beschuldigte nach eigener Aussage nicht gerechnet.
Nach der Durchsuchung des Anwesens des früheren US-Präsidenten Trump beklagte der FBI-Chef Drohungen gegen die US-Bundespolizei. In einer Außenstelle in Cincinnati kam es nun zu einem tödlichen Zwischenfall.
Liveblog
Exklusiv
Bilder
Marktbericht
FAQ
Reportage