Zwei Tage lang steckten Hunderte Menschen auf einem Gebirgspass zwischen Argentinien und Chile im Schnee fest, bei Sturm und Minusgraden. Nun konnten alle gerettet werden. Der Pass bleibt vorerst geschlossen.
In den Anden sind Hunderte Touristen und Fernfahrer von einem Schneesturm eingeschneit worden. Die Rettungsarbeiten laufen. Allerdings sind die Wetterbedingungen bei Temperaturen von minus zehn Grad weiterhin schlecht.
Unter dem Uyuni-Salzsee in Bolivien werden die größten Lithium-Vorkommen der Erde vermutet. Der geplante Abbau des für Akkus wichtigen Metalls weckt Hoffnungen, ist aber wegen des hohen Wasserverbrauchs umstritten. Von A. Herrberg und M. Ebert.
Bolivien hat die größten bekannten Vorkommen an Lithium. Deutschland will beim Abbau dieses für E-Auto-Batterien wichtigen Alkali-Metalls mitmischen. Die Parlaments- und Präsidentenwahl dürfte dafür richtungsweisend sein. Von Matthias Ebert.
Liveblog
Bilder
Interview