71 Schüsse, 17 Tote: Der Amoklauf am Erfurter Gutenberg-Gymnasium liegt nun 20 Jahre zurück. Die Tat änderte vieles. Welche Lehren wurden aus Erfurt gezogen? Von Antje Kirsten.
Der Amokläufer von Heidelberg hatte nach Polizeiangaben insgesamt drei Schusswaffen in Österreich gekauft. Der Tatverdächtige soll in seiner Jugend zudem Mitglied einer rechtsextremen Partei gewesen sein.
Auch ein Jahrzehnt nach den Anschlägen des Rechtsextremisten Breivik in Oslo und auf der Insel Utöya hat das Land das unfassbare Attentat noch nicht verarbeitet. Der Geheimdienst warnt indes vor neuem Terror. Von Carsten Schmiester.
In München gab es am Abend des 22. Juli 2017 eine Schießerei am Olympia-Einkaufszentrum. Ein Amokläufer tötete neun Menschen. tagesschau und tagesthemen haben die Ereignisse mit Informationen und Einschätzungen begleitet. video
Liveblog
Exklusiv
Reportage
FAQ