Seit einem Jahr sitzt Kremlkritiker Nawalny in russischer Haft. Aus der Öffentlichkeit ist er nahezu verschwunden, sein Netzwerk wurde zerschlagen. Und auch andere Organisationen werden mundtot gemacht. Von Ina Ruck.
Kreml-Kritiker Nawalny schaffte es mit seiner Bewegung, Bürger gegen Putin zu mobilisieren. Doch der Staatsapparat zerschlug sein Netzwerk und überzog Mitstreiter mit Prozessen. Nun erhöhen die Behörden den Druck weiter. Von J. Steinlein.
Russische Straflager gelten als Erbe der berüchtigten Gulags. Die Inhaftierten leben und arbeiten dort unter miserablen Bedingungen, abseits jedweder Zivilisation - nun auch Kremlkritiker Alexej Nawalny. Von Christina Nagel.
Ein Besuch von Kanzlerin Merkel bei Kreml-Kritiker Nawalny hat für Spekulationen gesorgt. Sie war dort, bestätigte die Bundesregierung heute. Ein persönlicher Besuch, der doch hochpolitisch ist. Von Kai Küstner.
Zur besten Sendezeit zeigt der russische Staatssender "Rossija 1" eine bunt gestrickte Verschwörungserzählung rund um den Oppositionellen Nawalny und die Berliner Charité. Es ist nicht die einzige. Von Annette Kammerer.
Liveblog
Bilder