Bis 2030 soll HIV/AIDS weltweit besiegt sein. Australien ist diesem Ziel schon jetzt so nah wie wohl kaum ein anderes Land. Was läuft dort gut? Und was kann Deutschland davon lernen? Von Alexander Steininger. mehr
Wer heute HIV-positiv ist, kann ein nahezu normales Leben führen: Medikamente senken die Viruslast, sodass man nicht mehr ansteckend ist. Dennoch begegnen Infizierte häufig Vorurteilen und Diskriminierung. Von Jenny von Sperber. mehr
Durch die Corona-Pandemie ist Aids aus dem Blick geraten. Dabei sterben weiterhin Hunderttausende Menschen jedes Jahr. Wie ist die Lage in Deutschland? Und welche neuen Behandlungmöglichkeiten gibt es? Von U. Till und R. Kölbel. mehr
Die Zahl der Menschen, die weltweit an Aids sterben, sinkt. Auch stecken sich immer weniger Menschen mit dem HI-Virus an. Besiegt sind HIV und Aids aber noch lange nicht. In Osteuropa und Zentralasien steigen die Zahlen der HIV-Neuinfektionen drastisch an. Von Alexander Westermann. mehr
Heute stellen die UN neue Zahlen zur HIV-Problematik vor. Steigt die Zahl der Neuinfektionen oder sinkt sie? Wie viele Menschen sind in Deutschland betroffen? Von Holger Schwesinger. mehr
Welt-Aids-Konferenz: Starker Anstieg von Neuinfektionen in Russland mehr
Welt-Aids-Konferenz: 15-tausend Experten beraten in Amsterdam mehr
Die UN warnen: Der Kampf gegen HIV und Aids sei an einem kritischen Punkt. In 50 Ländern der Welt steige die Zahl der HIV-Neuinfektionen an. Zusätzliche Gelder seien dringend nötig. mehr
Die Zahlen sind alarmierend. Ein Viertel der neuen Aids-Fälle in China wird aus der verhältnismäßig kleinen Provinz Yunnan gemeldet. Yunnan grenzt an das Goldene Dreieck - eine Region geprägt vom Drogenhandel. Aids ist dort eine große Gefahr. Von Axel Dorloff. mehr
Deutschland und die Welt-Aids-Konferenz in Durban mehr
Welt-Aids-Tag: Weiterhin etwa zwei Millionen Neuinfektionen jährlich mehr
Kampf gegen Aids: Seit 2000 weniger Neuinfektionen undTodesfälle mehr
Aufwachsen mit HIV in Kenia mehr
Noch vor 30 Jahren kam die Diagnose HIV für Millionen Menschen einem Todesurteil gleich. Seither hat die Medizin erhebliche Fortschritte gemacht. Der Aids-Experte Norbert Brockmeyer sagt: Das Virus ist heute immer noch nicht heilbar, aber immerhin kontrollierbar. mehr
Welt-Aids-Tag: Papst Franziskus fordert mehr Hilfe für Aids-Kranke mehr
AIDS bleibt unheilbare Geißel mehr
Ein Impfstoff gegen AIDS - danach wird seit 25 Jahren fieberhaft gesucht. Ist das Ergebnis von Bangkok der Durchbruch? "Es ist ein großer Schritt in die richtige Richtung", sagt Forscher Wagner im Interview mit tagesschau.de. mehr
Möglicher Durchbruch bei Suche nach AIDS-Impfstoff mehr
G. Hoppe, DLF, zum Afrika-Aufenthalt des Papsts mehr
Neue Projekte für HIV-infizierte Kinder in Afrika mehr
Ban Ki Moon fordert verstärkten Kampf gegen Aids mehr
liveblog
Bilder
analyse