Die EU will nicht nur die Krisen in Afrika bekämpfen - im Blick sind auch wirtschaftliche Chancen. Heute trifft sich EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen mit Kollegen der Afrikanischen Union. Von Caroline Hoffmann.
In Ostafrika ist der Klimawandel schon heute zu spüren: Überschwemmungen wechseln sich ab mit extremen Dürren. Hilfsorganisationen warnen: Bald werden Millionen Menschen Hilfe brauchen - oder flüchten. Von Karin Bensch.
Viele afrikanische Staaten beteiligen sich an der Initiative "Compact with Africa", die Investitionen fördern soll. Kanzlerin Merkel empfängt die Staatsoberhäupter zu einer Konferenz. An der gibt es auch Kritik.
Kanzlerin Merkel trifft heute Politiker aus zwölf Staaten Afrikas. Im ARD-Hauptstadtstudio spricht sie darüber, weshalb Investitionen dort oft schwierig sind - und warum ihr der Kontinent so ans Herz gewachsen ist.
Der Russland-Afrika-Gipfel wirft ein Licht auf die Aktivitäten russischer Akteure auf dem Kontinent. Ihre Interessen und Methoden sind vielfältig. Ein Profiteur ist der libysche General Haftar. Von S. Stöber und O. Orlowa.
Während in Deutschland nun ein Plastiktüten-Verbot kommen soll, sind ostafrikanische Länder längst weiter. Etwa Ruanda. Sinkt dadurch auch der Plastikverbrauch? Von Antje Diekhans.
China verändert mit massiven Investitionen und Megaprojekten den afrikanischen Kontinent. Für die betroffenen Länder kann Chinas Strategie Chancen eröffnen - sie birgt aber auch Risiken. Von Axel Dorloff.
Bisher läuft der Handel zwischen der EU und Afrika über Partnerschaftsabkommen mit einzelnen afrikanischen Ländern. Doch viele sehen darin Risiken - vor allem für afrikanische Bauern. Von Holger Beckmann.
Entwicklungsminister Müller will mehr Perspektiven für junge Menschen in Afrika schaffen. Seine Idee: Die EU soll ihre Märkte für sämtliche Güter des Kontinents öffnen. Das schaffe Jobs.
Mit einem "Marshallplan" will Entwicklungsminister Gerd Müller, CSU, die afrikanische Wirtschaft stärken und gleichzeitig Migration nach Europa stoppen. Bisher fehlen die Investitionen der Wirtschaft. Der G20-Afrika-Gipfel kommende Woche soll das ändern helfen.
Liveblog
Analyse
Bilder