Keine Starts, Landungen und Überflüge: Wegen eines technischen Problems bei der Schweizer Flugsicherung Skyguide war der Luftraum über dem Land für mehrere Stunden gesperrt. Tausende Reisende sind betroffen. Probleme gab es auch in Prag.
Wegen eines technischen Problems bei der Schweizer Flugsicherung Skyguide ist der Luftraum über dem Land gesperrt. Grund ist eine Störung, die das IT-Netzwerk betrifft.
Vor 50 Jahren haben vier kleine Rollen das Reisen mit Gepäck revolutioniert. 1972 erfand der US-Amerikaner Bernard Sadow den Rollkoffer. Doch der hatte Anfangs seine Tücken und war wenig beliebt. Von T. Teichmann
TUI hat einen neuen Großaktionär. Der russische Oligarch Alexej Mordaschow hat den größten Teil seiner Anteile an eine Firma auf den Jungferninseln verkauft. Wer dahinter steht, weiß auch TUI nicht.
Viele Menschen verreisen über Ostern. Das will die Bundesregierung laut einem Bericht vor allem für Familien erleichtern - und schon bald die Einreiseregeln lockern, die wegen der Corona-Pandemie gelten.
Die Menschen reisen wieder mehr, und TUI erwartet ein starkes Sommergeschäft. Der Reisekonzern zahlt Staatshilfen teilweise zurück. Ein anderer Teil könnte laut Konzernchef Joussen zu einer Beteiligung werden.
Die Corona-Pandemie macht auch das Reisen schwerer. Die Zielländer sind jedoch unterschiedlich stark betroffen - und haben deshalb verschiedenen Regeln im Kampf gegen Covid-19. Eine Übersicht.
Die Lufthansa nimmt in den kommenden Wochen rund 33.000 Flüge aus dem Winterplan. Der Konzernchef verweist auf sinkende Buchungszahlen wegen der Omikron-Variante. Auch kranke Piloten belasten die Airline.
Wegen zahlreicher erkrankter Piloten hat die Lufthansa mehrere Flugverbindungen über die Feiertage gestrichen. Hinzu kommen Quarantänepflichten. Andere Airlines leiden ebenfalls unter Personalmangel.
Endlich wieder Touristen! Ob Times Square oder Broadway - New York hat sich auf das Ende des Einreisestopps vorbereitet und hofft auf viele Besucher und Milliardeneinnahmen. Von Antje Passenheim.
Vor der kalten Jahreszeit ins Warme zu fliehen war im Corona-Lockdown schwierig. Welche Länder außerhalb Europas ihre Grenzen wieder geöffnet haben - und wohin Reisen weiterhin nicht möglich sind. Ein Überblick. Von Till Bücker.
Rundlich, silbrig und leicht wie ein Luftstrom sollte er sein: Vor 90 Jahren gründete Wally Byam ein Unternehmen für seinen Leichtbau-Campinganhänger. Bis heute hat der Airstream in den USA Kultstatus. Von Verena Bünten.
Mit Blick auf Urlaubszeit und Ferienende wächst die Sorge vor mehr Infektionen. Darum müsse dringend reagiert werden, meint Björn Dake. Die Testpflicht für Reisende sei der richtige Ansatz - müsse aber auch kontrolliert werden.
England kippt die Quarantänepflicht bei der Einreise aus Deutschland sowie einigen weiteren EU-Staaten und den USA. Voraussetzung ist die vollständige Impfung. Die Regelung soll in der Nacht zu Montag in Kraft treten.
Schon in rund einer Woche könnte für alle Reiserückkehrer die Pflicht bestehen, einen negativen Corona-Test vorzuweisen. Das habe der Bund zugesichert, sagte CSU-Chef Söder in den tagesthemen. Doch die Pläne stoßen auf Widerspruch.
Urlaubsländer wie Spanien und Portugal kämpfen mit steigenden Corona-Zahlen. Trotzdem hält EU-Kommissar Gentiloni das Reisen im Sommer für möglich. In Deutschland schwankt die Stimmung zwischen Optimismus und Vorsicht.
Liveblog
Exklusiv