Im Kreis Heinsberg ist ein Damm der Rur gebrochen. Rettungskräfte haben damit begonnen, in Wassenberg den Ortsteil Ophoven zu evakuieren. Im Westen Deutschlands sind weiterhin 102.000 Menschen ohne Strom. Die Ereignisse vom Freitag zum Nachlesen.
Gewaltige Erdrutsche und riesige Krater: Große Teile von Erftstadt in Nordrhein-Westfalen sind zerstört. Noch immer ist unklar, wie viele Menschen zu Schaden gekommen sind. Die Stadt rechnet mit Todesopfern.
Verwüstete Ortschaften, überflutete Straßen und riesige Erd- und Schuttlawinen: Aufnahmen aus den besonders von den Unwettern betroffenen Ortschaften wie Erftstadt (NRW) und Altenahr (R-P) zeigen das Ausmaß der Zerstörung.
Die Schäden sind groß, die Aufräumarbeiten beginnen erst und immer noch müssen Menschen gerettet werden. Die Bundeswehr beteiligt sich mit mehreren Hundert Soldatinnen und Soldaten und schwerem Gerät.
Die Totenzahlen in NRW und Rheinland-Pfalz steigen weiter an - auch in Belgien starben Menschen durch die Unwetter. Hunderte werden weiterhin vermisst. Die Zahl der Opfer ist bereits weitaus größer als bei der "Jahrhundertflut" 2013.
Zur Hochwasserlage in Süd- und Ostdeutschland
Liveblog
FAQ