Nur noch acht Prozent Zustimmung - so schlecht schnitt die FDP im ARD-DeutschlandTrend zuletzt vor zwei Jahren ab. Die Partei erhält damit offenbar die Quittung für den konfliktreichen Start der schwarz-gelben Koalition. Profitieren können davon die Grünen: Sie stehen bei 15 Prozent.
Die Deutschen lehnen mit großer Mehrheit Pläne für weitere Steuersenkungen ab, selbst die meisten FDP-Anhänger sind dagegen. Das ist eines der Ergebnisse des ARD-DeutschlandTrends. Auch sonst sind die Deutschen unzufrieden: 82 Prozent wünschen sich mehr Führung von der Kanzlerin.
Kein Geld aus dem Automaten, kein Bezahlen mit Plastikgeld: Seit dem Jahreswechsel machen EC- und Kreditkarten Probleme. Schuld ist eine fehlerhafte Software auf dem Sicherheitschip. tagesschau.de beantwortet die wichtigsten Fragen dazu und gibt Tipps für den richtigen Umgang mit der Karte.
Liveblog
Bilder
FAQ
Analyse